Bebauungsplan "Franzenbrunnen, nördlicher Teilbereich" 3. BA
Ziele des Bebauungsplans
Ziel der Planung ist es, dem großen Bedarf an Neubauflächen für innerstädtisches Wohnen nachzukommen.
Der Bereich am Franzenbrunnen ist eines der größten Wohnbauflächenpotenziale der Landeshauptstadt in Innenstadtnähe, und soll zu einem attraktiven Wohngebiet mit einer zentralen öffentlichen Grünfläche entwickelt werden. Der vorliegende Bebauungsplanentwurf soll die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung des dritten Bauabschnittes mit rund 90 Wohneinheiten sowie zur Vergrößerung der Verkaufsfläche des im Plangebiet (Lerchesflurweg) gelegenen Lebensmittelmarktes schaffen.
Lage des Plangebietes
Die Fläche wurde gegenüber dem Aufstellungsbeschluss unter Einbeziehung der nordwestlichen Teilfläche an der Bellevue/ Lerchesflurweg um rund 5.000 m² vergrößert und umfasst nun rund 3,6 Hektar.
Das Plangebiet wird begrenzt:
- im Norden: durch die hinteren Parzellengrenzen der Grundstücke Lerchesflurweg Haus Nr. 18 bis 34, ab der Parz. 24/8 entlang der südlichen Straßenbegrenzung Lerchesflurweg.
- im Osten: durch die östliche Grenzseite der Parzelle 24/8 und 72/5 sowie entlang der vorhandenen Wegeparzelle 61/88.
- im Süden: entlang der nördlichen Wegebegrenzung des zentralen Grünzuges bis hin zur Metzer Straße.
- im Westen: durch die westliche Straßenbegrenzungslinie der Metzer Straße.
Downloads
Stadtplanungsamt
Bahnhofstraße 3166111 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 905-4078
Fax:
+49 681 905-4155
E-Mail:
stadtplanungsamt@saarbruecken.de
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch
9 bis 12 Uhr
und
13.30 bis 15.30 Uhr
Donnerstag
8 bis 18 Uhr
Freitag
9 bis 12 Uhr