Bürgerengagement

Spielplatzpaten, Bürgerbeteiligung oder die Arbeit in einem Verein: Es gibt viele Möglichkeiten, sich in Saarbrücken zu engagieren.

Weltweiter Saubermach-Tag am 17. September: Saarbrücken hat mitgemacht - mit einer erneuten Rekordbeteiligung von mehr als 800 Menschen! Unsere Bilderstrecken zeigen eindrucksvolle Vorher-Nachher-Effekte. 

Beteiligen Sie sich an aktuellen Planungsprozessen der Landeshauptstadt.

ZKE

ZKE

ZKE

Sauber ist schöner

Gemeinsam mit den Bürgerinitiativen für ein sauberes Saarbrücken geht die Stadt gegen Dreckecken in Saarbrücken vor.

Seehund im Eis - Zoo

Seehund im Eis - Zoo

Seehund im Eis - Zoo

Tierpatenschaften im Zoo

Besucher des Saarbrücker Zoos können für Tiere, die sie besonders mögen und verwöhnen möchten, die Patenschaft übernehmen.

Als Tierpate erhalten Sie eine Patenschaftsurkunde mit einem Foto des jeweiligen Tieres sowie einen Patenschaftsvertrag. Während der Laufzeit der Patenschaft wird ihr Name im Eingangsbereich des Wildparks veröffentlicht.

LHS

LHS

LHS

Grünflächenpaten

Mehr als 200 Paten unterstützen das Amt für Stadtgrün und Friedhöfe mit einer Patenschaft.

Unter dem Motto "Schlichten ist besser als richten" arbeiten die Saarbrücker Schiedsfrauen und Schiedsmänner.

750 Frauen und Männer der freiwilligen Feuerwehr sichern in der Landeshauptstadt den Brandschutz und leisten schnell und kompetent Hilfe. Die Einsatzkräfte verrichten ihren Dienst ehrenamtlich - rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.

LHS

LHS

LHS

Probleme per App melden

Schlaglöcher, Glasscherben oder Verschmutzung entdeckt? Melden Sie Mängel bequem über unsere Saarbrücken-App oder das Onlineformular.