Gärtner*in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei
Gärtner - Cookie Studio/Shutterstock
Gärtner - Cookie Studio/Shutterstock
Gärtner - Cookie Studio/Shutterstock
Die Gärtnerinnen und Gärtner der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei kümmern sich sowohl um die Grabstätten als auch um die restliche Fläche eines Friedhofes. Sie gestalten, bepflanzen und pflegen Gräber und sind für den Schnitt von Gehölzen und die Grünpflege verantwortlich. Außerdem arbeiten sie mit verschiedenen Maschinen und Geräten. Die Landeshauptstadt Saarbrücken beschäftigt ihre Gärtnerinnen und Gärtner ganzjährig. Bei guter Leistung können sie nach der Ausbildung übernommen werden.
Einstellungsvoraussetzungen
- mindestens Hauptschulabschluss
 
Das sollten Sie ebenfalls mitbringen:
- Freude am Arbeiten in der Natur
 - Spaß an Teamarbeit
 
Ausbildungsverlauf
Bei der Ausbildung zur/zum Gärtner*in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei handelt es sich um eine duale Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz. Das bedeutet, dass die schulische Ausbildung an der Berufsschule durch Praxistage im Amt für Stadtgrün und Friedhöfe (überwiegend auf dem Hauptfriedhof) der Landeshauptstadt Saarbrücken ergänzt wird. Neben der Berufsschule und der Ausbildung vor Ort müssen umfangreiche Lehrgänge besucht werden.
Ausbildungsinhalte
- Sozialkunde
 - Wirtschaftskunde
 - Pflanzenproduktion- und Dienstleistung
 - Gartenbautechnik
 - Betrieb und Markt
 
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Ausbildungsort
Sie besuchen für die theoretische Ausbildung das Technisch-Gewerbliche Berufsbildungszentrum II (TGBBZ II), Am Mügelsberg, 66111 Saarbrücken.
Ausbildungsabschluss
Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung.
Ausbildungsvergütung
Während der Ausbildung wird eine Ausbildungsvergütung gezahlt (Angaben in brutto):
Seit 1. März 2019
    1. Ausbildungsjahr                  1018,26 Euro
    2. Ausbildungsjahr                  1068,20 Euro
    3. Ausbildungsjahr                 1114,02 Euro
Bewerbungsinformationen
Unsere aktuellen Ausschreibungen finden Sie unter www.saarbruecken.de/stellenangebote.
Ansprechpartner
Florian Stoll
																			Telefon:
							+49 681 905-1488
							
																									Fax:
							+49 681 905-1433
							
																			E-Mail:
							florian.stoll@saarbruecken.de
							
																	
Weitere Informationen
Personal- und Organisationsamt der Landeshauptstadt Saarbrücken
Dudweilerstraße 26-3066111 Saarbrücken
                                                                    Telefon:
                                    +49 681 905-1201
                                    
                                                                                                    Fax:
                                    +49 681 905-1976
                                    
                                                                                                    
                                    E-Mail:
                                    personalamt@saarbruecken.de