Feedback zur Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung der Fußgängerzone in Dudweiler

Gemeinsam mit zwei beauftragten Büros hat die Landeshauptstadt ein sogenanntes integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) für das Zentrum Dudweiler erarbeitet. Wichtigster Punkt in diesem Zusammenhang ist die Neugestaltung und Aufwertung der Fußgängerzone in Dudweiler.

1

Visualisierung - LHS/WSV Ingenieure GmbH/Motion Graphics Jochen Weidler

Visualisierung - LHS/WSV Ingenieure GmbH/Motion Graphics Jochen Weidler

Visualisierung - LHS/WSV Ingenieure GmbH/Motion Graphics Jochen Weidler

Sie soll in den kommenden Jahren umgebaut, in ihrer Funktion als zentraler Freiraum in der Stadt aufgewertet und als bedeutender Handels-, Begegnungs- und Kommunikationsort etabliert werden.

Berichte zu den Beteiligungs-Workshops

Im November 2024 fand eine erste öffentliche Bürgerbeteiligung in Form einer Ideenwerkstatt statt. Diese Veranstaltung stieß mit einer Beteiligung von rund 100 Teilnehmenden auf großes Interesse.

Die Ideen und Verbesserungsvorschläge wurden anschließend auf ihre Umsetzbarkeit hin geprüft und an das beauftragte Planungsbüro weitergegeben. Auf dieser Grundlage wurde ein Vorentwurf zur Neugestaltung der Fußgängerzone erstellt. Am 13. Mai 2025 wurde dieser Vorentwurf im Rahmen einer zweiten Bürgerbeteiligung vorgestellt und erläutert.

Wer nicht an den Veranstaltungen teilnehmen konnte, hat hier die Möglichkeit, den Bericht sowie das gesammelte Feedback beider Bürgerbeteiligungen herunterzuladen und nachzulesen.

Stadtplanungsamt

Bahnhofstraße 31
66111 Saarbrücken
St. Johann

Telefon: +49 681 905-4078
Fax: +49 681 905-4155

E-Mail: stadtplanungsamt@saarbruecken.de

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
9 bis 12 Uhr
und 13.30 bis 15.30 Uhr

Donnerstag
8 bis 18 Uhr

Freitag
9 bis 12 Uhr

Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung