Noch bis 30. Juni Windelbonus beantragen
Dienstag, 5. Januar 2021
Bürgerinnen und Bürger können noch bis Mittwoch, 30. Juni 2021, den Windelbonus für das Jahr 2020 bei den vier Bürgerämtern der Landeshauptstadt Saarbrücken beantragen.
Dienstag, 5. Januar 2021
Bürgerinnen und Bürger können noch bis Mittwoch, 30. Juni 2021, den Windelbonus für das Jahr 2020 bei den vier Bürgerämtern der Landeshauptstadt Saarbrücken beantragen.
Montag, 4. Januar 2021
Das Glockenspiel im Turm des Saarbrücker Rathauses spielt ab Montag, 4. Januar 2021, folgende Lieder:
Dienstag, 29. Dezember 2020
Die Landeshauptstadt, der Regionalverband Saarbrücken und die Bürgermeister der Umlandgemeinden appellieren an die Bürgerinnen und Bürger, die Pandemielage weiterhin ernst zu nehmen.
Mittwoch, 23. Dezember 2020
Damit sich Kinder während der Weihnachtsferien kreativ beschäftigen können, hat die Medienkünstlerin Maria Best im Auftrag der Schulkultur des städtischen Kulturamtes wieder spannende Videos erstellt.
Mittwoch, 23. Dezember 2020
Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt hat eindringlich ein verantwortungsbewusstes Verhalten an den anstehenden Festtagen angemahnt.
Mittwoch, 23. Dezember 2020
Um Vandalismusschäden durch Feuerwerkskörper in der Silvesternacht vorzubeugen, sind die Parkscheinautomaten in Saarbrücken von Mittwoch, 30. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 3. Januar 2021, außer Betrieb.
Mittwoch, 23. Dezember 2020
Um größere Menschenansammlungen zu vermeiden und damit das Infektionsrisiko zu senken, erlässt die Ortspolizeibehörde der Landeshauptstadt Saarbrücken von Donnerstag, 31. Dezember, 18 Uhr, bis Freitag, 1. Januar 2021, 6 Uhr, ein Alkoholverbot in bestimmten Bereichen.
Mittwoch, 23. Dezember 2020
Unter www.zke-sb.de/abfuhrtermine finden Bürgerinnen und Bürger einen übersichtlichen Jahreskalender für die Müllabfuhr des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE).
Mittwoch, 23. Dezember 2020
Wer Unterstützung braucht oder sich einsam fühlt, findet online unter www.saarbruecken.de/ansprechpartner die richtigen Ansprechpartner.
Mittwoch, 23. Dezember 2020
Die Landeshauptstadt und der Regionalverband Saarbrücken fördern die Gemeinwesenarbeit (GWA) mit rund 16,3 Millionen Euro.
Dienstag, 22. Dezember 2020
Verschiedene Wochenmärkte in der Landeshauptstadt Saarbrücken verschieben sich wegen der Feiertage im Dezember.
Dienstag, 22. Dezember 2020
Um größere Menschenansammlungen zu vermeiden und damit das Infektionsrisiko zu senken, erlässt die Ortspolizeibehörde der Landeshauptstadt Saarbrücken am Donnerstag, 24. Dezember, 11 bis 16 Uhr, ein Alkoholverbot.
Dienstag, 22. Dezember 2020
Die Arbeitsgemeinschaft Leichtverpackungen-Saarbrücken (ARGE-LVP) weist darauf hin, dass Verkaufsverpackungen noch bis zum Ende des Jahres in die Gelben Säcke gehören, die das Unternehmen RMG Rohstoffmanagement GmbH abfährt.
Dienstag, 22. Dezember 2020
Die Arbeiten zur Instandsetzung der Blumenstraße in Altenkessel sind noch nicht beendet, werden aber vorübergehend eingestellt und im neuen Jahr wieder aufgenommen.
Freitag, 18. Dezember 2020
Ab sofort können Künstlerinnen und Künstler bei der Landeshauptstadt Anträge auf Förderung freier Theater-, Musik- und Filmprojekte stellen.