ZKE informiert über richtigen Umgang mit Abfällen
Donnerstag, 1. Juli 2021
Rund um die Müllentsorgung kursieren viele falsche Gerüchte.
Donnerstag, 1. Juli 2021
Rund um die Müllentsorgung kursieren viele falsche Gerüchte.
Donnerstag, 1. Juli 2021
Die Landeshauptstadt Saarbrücken freut sich, am Sonntag, 4. Juli, 19 Uhr, das Silent Explosion Orchestra feat. Bert Joris für ein Konzert im Deutsch-Französischen Garten (DFG) begrüßen zu können.
Mittwoch, 30. Juni 2021
Die Sanierungsarbeiten des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) am Schmutz- und Regenwasserkanal in der Spichererbergstraße in Alt-Saarbrücken verlängern sich voraussichtlich bis Ende August.
Mittwoch, 30. Juni 2021
Der Kultur- und Lesetreff St. Arnual ist ab Montag, 5. Juli, wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Dienstag, 29. Juni 2021
Im Saarbrücker Zoo gilt ab Donnerstag, 1. Juli, die vom Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken beschlossene neue Preisstruktur.
Dienstag, 29. Juni 2021
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Firma Wall GmbH und der Landeshauptstadt Saarbrücken haben die acht Saarbrücker Gemeinwesenarbeit-Projekte (GWA) in der Trägerschaft von Caritas, Diakonie und der Paritätischen Gesellschaft für Gemeinwesenarbeit gGmbH eine Image-Kampagne zum Thema „Investition in die Zukunft unserer Stadtteile“ im Stadtgebiet gestartet.
Dienstag, 29. Juni 2021
Um die Digitalisierung in Saarbrücken voranzutreiben, verstärkt die Landeshauptstadt die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und lässt sie von ihrer bereits aufgebauten Infrastruktur profitieren.
Montag, 28. Juni 2021
Im Rahmen der städtischen Kampagne „Sauber ist schöner“ unterstützt der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) am Samstag, 3. Juli, die Müllsammelaktion des Stadtteilvereins „Malstatt – gemeinsam stark e.V.“ (MaGS).
Freitag, 25. Juni 2021
Der Kultur- und Lesetreff Burbach ist von Dienstag, 29. Juni, bis einschließlich Freitag, 9. Juli, geschlossen.
Freitag, 25. Juni 2021
Am Sonntag, 4. Juli, bietet die Landeshauptstadt Saarbrücken ab 14.30 Uhr erstmals in diesem Jahr wieder eine offene Führung im Deutsch-Französischen Garten (DFG) an.
Freitag, 25. Juni 2021
Das Frauenbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken setzt sich mit einer aktuellen Plakatkampagne dafür ein, dass Väter auch nach der Pandemie ihre aktive Familienzeit und gleichberechtigte Aufteilung der Sorgearbeit fortsetzen oder ausbauen.
Freitag, 25. Juni 2021
Die Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann bietet am Freitag, 2. Juli, um 15 Uhr und um 16.30 Uhr Führungen durch die städtische Kunstsammlung im Rathaus St. Johann an.
Freitag, 25. Juni 2021
Die Landeshauptstadt informiert im kostenlosen Sommerferienkalender „Kinderkakadu“ darüber, was Kinder in den Sommerferien in Saarbrücken unternehmen können.
Donnerstag, 24. Juni 2021
Das Informationszentrum Europe Direct Saarbrücken lädt am Donnerstag, 8. Juli, 18 Uhr, zu einer Online-Veranstaltung der Reihe „Doku-Live“ zum Thema „Green New Europe – Kann die EU das Klima retten?“ ein.
Donnerstag, 24. Juni 2021
Ab Donnerstag, 1. Juli, erhebt die Stadtbibliothek Saarbrücken wieder Versäumnisgebühren für Medien, die nicht fristgerecht zurückgegeben werden.