Landeshauptstadt arbeitet in der Stengelstraße in Alt-Saarbrücken
Mittwoch, 3. August 2022
Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Montag, 8. August, in der Stengelstraße in Alt-Saarbrücken.
Mittwoch, 3. August 2022
Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Montag, 8. August, in der Stengelstraße in Alt-Saarbrücken.
Dienstag, 2. August 2022
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat den Kinderspielplatz Heusweilerstraße in Malstatt aufgewertet. Auf dem Platz hat die Stadt neue Angebote für Kinder ab etwa zehn Jahren und Jugendliche geschaffen.
Dienstag, 2. August 2022
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat den Hambacher Platz in Malstatt deutlich aufgewertet.
Montag, 1. August 2022
Auf den Saarwiesen unterhalb des Staatstheaters und auf dem Tbilisser Platz findet am Sonntag, 7. August, von 11 bis 20 Uhr eine Ausstellung von Vereinen und Institutionen des Saar-Spektakels statt.
Montag, 1. August 2022
Saarbrücken wird zur „Essbaren Stadt“: Seit diesem Jahr kann man frisches Gemüse vor dem Rathaus St. Johann in der City ernten und aromatische Kräuter im Deutsch-Französischen Garten (DFG) pflücken.
Donnerstag, 28. Juli 2022
Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) verteilt am Samstag, 30. Juli, wieder seine praktischen Hilfsmittel zur Abfallentsorgung für unterwegs.
Mittwoch, 27. Juli 2022
Im Rahmen der städtischen Kampagne „Sauber ist schöner“ unterstützt der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) am Sonntag, 31. Juli, eine Müllsammelaktion der Kollektive „Spectral“ und „Bassment“ im Bürgerpark Hafeninsel in Malstatt.
Dienstag, 26. Juli 2022
Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Freitag, 29. Juli, an den Bushaltestellen „Kronenmühle“ in der Provinzialstraße in Fechingen. Die Haltestellen auf beiden Straßenseiten werden barrierefrei umgebaut.
Dienstag, 26. Juli 2022
Von Freitag bis Sonntag, 29. bis 31. Juli, findet das diesjährige Nauwieser Viertelfest statt.
Dienstag, 26. Juli 2022
Die nächste Sitzung des Behindertenbeirats der Landeshauptstadt Saarbrücken findet am Mittwoch, 27. Juli, 16 Uhr, im Sitzungssaal 313 im Rathaus St. Johann statt.
Donnerstag, 21. Juli 2022
Saarbrückens Dezernent für Wirtschaft, Soziales und Digitalisierung, Tobias Raab, kritisiert die weitere Verzögerung des geplanten Glasfaserausbaus an saarländischen Schulen und fordert die Landesregierung auf, sich einzuschalten, um den Ausbau wieder voranzubringen.
Donnerstag, 21. Juli 2022
Bei der „Denkzeit um 10“ am Mittwoch, 27. Juli, 10 Uhr, bietet die Stadtbibliothek Rätselspiele rund um das Thema Reisen an.
Donnerstag, 21. Juli 2022
Die Stadtbibliothek bietet am Dienstag, 26. Juli, 11 Uhr, wieder eine Sprechstunde zu elektronischen Medien an.
Donnerstag, 21. Juli 2022
Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) erneuert ab Montag, 25. Juli, den Mischwasserkanal, ein Schachtbauwerk, Regeneinläufe sowie bedarfsweise Hauskanalanschlüsse in der Straße „Steinacker“ in Bischmisheim.
Mittwoch, 20. Juli 2022
Die Stadtbibliothek lädt am Mittwoch, 27. Juli, 15.30 bis 17.30 Uhr, zu Mario Kart Live ein.