Ukraine

Wichtige Anlaufstellen für Kriegsvertriebene aus der Ukraine, Antworten auf häufig gestellte Fragen und Kontakt für freiwillige Helferinnen und Helfer.  

Wörterbuch Deutsch – Ukrainisch - Kreuzwortraetsel.de

Wörterbuch Deutsch – Ukrainisch - Kreuzwortraetsel.de

Wörterbuch Deutsch – Ukrainisch - Kreuzwortraetsel.de

SOZIALAMT UND JOBCENTER

Regionalverband Saarbrücken

Sozialamt, Fachdienst Soziales
Europaallee 11
66111 Saarbrücken

Telefon: +49 681 506-4948 oder +49 681 506-4949

E-Mail: sozialamt@rvsbr.de
Website: https://www.regionalverband-saarbruecken.de/soziales/sozialamt/

Öffnungszeiten

Montag
8 bis 12 Uhr
und 13.30 bis 15 Uhr

Mittwoch
8 bis 12 Uhr
und 13.30 - 15 Uhr

Donnerstag
13.30 bis 17.30 Uhr

Freitag
8 bis 12 Uhr

Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung

Karte anschauen

» Route berechnen

Die Landeshaupstadt untersützt den Malteser Hilfsdienst mit einem Logistikzentrum für Hilfsgütertransporte. Bitte bringen Sie nur Dinge zu den Sammelpunkten, die derzeit benötigt werden. 

Demos, Friedensgebete, Charity-Konzerte oder gemeinsame Picknicks - Übersicht über Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. 

Mit dem Projekt BRIDGE sollen Studierende aus Drittstaaten, die an Hochschulen in der Ukraine eingeschrieben waren, unterstützt werden, um ihr Studium fortzusetzen oder eine Ausbildung in Deutschland aufzunehmen. 

Informationen in deutscher Sprache

Інформація для біженців з України у місті Саарбрюкен

Информация для беженцев из Украины в Саарбрюккене

Шукаю
Vektor-Smartobjekt

Beratung und Hilfe

Bei Beratungsstellen erhalten Sie wichtige Informationen und Hilfen für Ihre Orientierung in Saarbrücken. 

Bei Gewalt, Bedrohung, Schwangerschaft und vielen weiteren Problemen: Wichtige Anlauf- und Beratungsstellen für Frauen - auch in Ukrainisch/Russisch. 

Unterstützung finden Sie auch bei zahlreichen Initiativen, Vereinen und Gemeinden - viele mit ukranisch und/oder russichen Wurzeln. 

Eine wichtige Anlauf- und Beratungsstelle für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und Intergeschlechtliche (LGBTI) gibt es beim saarländischen Lesben- und Schwulenverband (LSVD). 

Informationen zum täglichen Leben

Geld und Arbeit

Informationen zu den Themen Geld und Leistungen sowie Arbeiten in Deutschland. Hier erfahren Sie zudem, wie Sie ein Bankkonto eröffnen. 

Aufenthaltstitel

Für Geflüchtete aus der Ukraine gilt ein akualisiertes Vorgehen - wer sich bis zum 10. Juli registriert hat, kann nun bei der Ausländerbehörde vorsprechen.

Saarbrücken ist eine lebhafte Stadt mit einer Vielzahl interessanter Angebote für Kinder und Familien - eine Vielzahl davon kostenlos. 

Sammelunterkunft, Wohnungen und Gästezimmer - hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen. 

Hier finden Sie gebrauchte Kleidung, Möbel sowie weitere Einrichtungsgegenstände. 

Wichtige Informationen zur Krankenversichterung und zu Arztbesuchen. 

Saarbrücken ist eine lebhafte Stadt mit einer Vielzahl interessanter Angebote für Kinder und Familien - eine Vielzahl davon kostenlos. 

Unterstützung für Geflüchtete - so können Sie helfen

So können Sie helfen!

Bei der Landeshauptstadt gehen derzeit zahlreiche Hilfsangebote ein. Derzeit suchen wir vor allem Wohnraum für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine. Zudem können Sie sich als Freiwillige melden. Unser Zuwanderungs- und Koordinationsbüro koordiniert Bedarf und Meldungen und kommt auf Sie zu. 

Darüber hinaus können Sie die Menschen auch mit Geld- und Sachspenden informieren. Die Landeshauptstadt informiert regelmäßig über bekannte Aktionen. 

Sie haben eine freie Wohung oder ein Gästezimmer? Stellen Sie es den Menschen zur Verfügung, die es aktuell dringend benötigen. 

Sie können helfen, indem Sie als Gastfamilie Menschen aus der Ukraine bei sich zu Hause aufnehmen. Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen und was Sie beachten sollten. 

Übersicht über aktuelle Aktionen zu Geld- und Sachspenden in Saarbrücken und im Saarland. 

Melden Sie sich unkompliziert bei unserem Zuwanderungs- und Integrationsbüro als freiwillige Helferinnen und Helfer. Wir kommen auf Sie zu!

Zahlreiche Initiativen engagieren sich in Saarbrücken - Sie möchten sich ebenfalls mit einer Initiative engagieren? Melden Sie sich! 

OB Conradt hat in der Stadtratsitzung am 12. April über die aktuelle Lage berichtet.

Infomaterial zum Download - in Deutsch, Ukrainisch und Russisch. 

LHS

LHS

LHS

OB-Kolumne

OB Conradt schreibt über den Ukraine-Krieg, aktuelle Vorbereitung zur Flüchtlingsaufnahme und ein friedliches Zusammenleben. 

Ukraine Hotline der Landeshauptstadt

Ukraine-Kontakt

Landeshauptstadt Saarbrücken
Telefon: +49 681 9050
E-Mail: ukraine@saarbruecken.de

"Deutschlandminute" der ARD

Nachrichten, Informationen und Service für Flüchtende und Ukrainer:innen in Deutschland. Aktuell und communitynah.

Ukrainische Deutschlandminute der ARD

Fake News erkennen

Hier gibt es Tipps, wie Sie Falschmeldungen entlarven können. 

Tipps zum Umgang mit Fake News