Kunstraum Saarbrücken
Unter dem Motto „Kunstraum Saarbrücken“ hat die Landeshauptstadt 2010 erstmals die Bildende Kunst in den Mittelpunkt des kulturellen Lebens gerückt. Herausragende Projekte im Bereich „Kunst im öffentlichen Raum“, besondere Veranstaltungen und Ereignisse, wissenschaftliche Vorträge, bedeutende Ausstellungen und Führungen im Bereich der Bildenden Kunst sowie die wichtigsten Kunst-Institutionen selbst werden besonders gewürdigt.
Die städtische Galerie am St. Johanner Markt zeigt Wechselausstellungen aus Gegenwartskunst, Neuen Medien, Performance und Video-Kunst.
Kunst im öffentlichen Raum
Hier finden Sie ausgewählte Projekte der Kunst im öffentlichen Raum und verschiedene Broschüren zum Download.
Kulturzentrum Eurobahnhof
Das Kulturzentrum am Eurobahnhof bietet Arbeitsräume für Künstler sowie Räume für Ausstellungen und Veranstaltungen.
Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
Saarlandmuseum (Moderne Galerie, Alte Sammlung, Museum Schlosskirche), Museum für Vor- und Frühgeschichte, Deutsches Zeitungsmuseum und Römische Villa Nennig
Städtischer Kunstbesitz
Die Landeshauptstadt besitzt rund 1.500 Kunstobjekte wie Gemälde, Grafiken, Fotografien oder Skulpturen, insbesondere von Künstlern aus Saarbrücken und der Region.
Schulhofverschönerung - Kulturamt
Schulhofverschönerung - Kulturamt
Schulhofverschönerung - Kulturamt
Schulkultur des Kulturamtes
Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken fördert über die Schulkultur die musisch-kulturelle Bildung von Kindern im Grundschulalter in der Schule und im Stadtteil.
Das Künstlerhaus ist ein Treffpunkt saarländischer Künstler und bietet wechselnde Ausstellungen sowie zahlreiche Events.
Galerien in Saarbrücken
Hier finden Sie einen Überblick über verschiedene Galerien in der saarländischen Landeshauptstadt.
Organisationen für Künstler
Verschiedene Künstlerorganisationen und Künstlervereinigungen vertreten die Interessen der Künstlerinnen und Künstler.
Künstleraustausch artmix
Der Künstleraustausch Artmix findet jährlich in Saarbrücken und Luxemburg statt.
Poetikdozentur für Dramatik
Rebekka Kricheldorf mit achter Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik ausgezeichnet.
HBK
HBK
HBK
Hochschule der Bildenden Künste
Die Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) zählt zu den wichtigsten Kreativzentren der Großregion.
Tage der bildenden Kunst 2020 - LHS
Tage der bildenden Kunst 2020 - LHS
Tage der bildenden Kunst 2020 - LHS
TAGE DER BILDENDEN KUNST
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat am Samstag und Sonntag, 26. und 27. September 2020, zum Kunstspaziergang eingeladen.
Aktuelle Ausstellungen
Hier gibt es eine Übersicht über Ausstellungen in Museen und Galerien der Landeshauptstadt Saarbrücken.
Virtuelles KunstKaufhaus
Unter dem Motto „Ohne Abstand Kunstgenuss“ – werden online Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus dem KuBa und anderen Ateliers präsentiert.