Löschbezirk 20 Schafbrücke
Der Löschbezirk ist für den Brandschutz und allgemeine technische Hilfeleistung im Ortsteil Schafbrücke zuständig. Zusätzlich ist er als Träger-Einheit der Saarbrücker Feuerwehr im Konzept für einen Massenanfall von Verletzten (ManV) eingebunden.
Der Löschbezirk ist Teil des Löschabschnittes Ost. Die Mitglieder werden nach der Alarm- und Ausrückordnung auch für überörtliche Hilfe in der gesamten Landeshauptstadt eingesetzt. Sie leisten Brandsicherheitswachen bei Veranstaltungen, Objekten im Ort sowie beim Saarländischen Rundfunk.
Weitere Infos zum Löschbezirk
Löschbezirk 20 Fahrzeuge - TM | FWSB
Löschbezirk 20 Fahrzeuge - TM | FWSB
Löschbezirk 20 Fahrzeuge - TM | FWSB
Gründungsjahr | 1920 |
Mannschaftsstärke: | 31 Feuerwehrleute |
Jugendfeuerwehr: | neun Kinder im Alter zwischen acht und 16 Jahren |
Alterswehr: | zehn Mitglieder |
Fahrzeuge: | LF 8/6, GW-M |
Zusatzaufgaben: |
|
Löschabschnitt: | Ost |
Übungsdienste: |
|
Feuerwehrpartnerschaften: | |
Löschbezirksführung: |
|