Digitalisierung: Der diskriminierende Geist in der Maschine
Workshop 3 Tagung Migration - ZIB
Workshop 3 Tagung Migration - ZIB
Workshop 3 Tagung Migration - ZIB
Digitale Werkzeuge in der Verwaltung
„Wir fanden uns, weil wir alle für die Herausforderungen unserer Zeit aus dem Spannungsfeld von Digitalisierung und Gesellschaft brennen.“ Die Macher:innen von Algoright e.V.
Die Digitalisierung macht vor der Verwaltung nicht halt: Digitale Verfahren und Werkzeuge werden zur Identifikation, als Entscheidungshilfe oder zur Verfahrensverwaltung genutzt. Zu diesen digitalen Werkzeugen gehört auch die Künstliche Intelligenz (KI), die zunehmend das Mittel der Wahl wird, um Prozesse und Entscheidungen automatisiert, effizient und vermeintlich objektiv zu gestalten.
Doch KI und andere digitale Verfahren bergen Probleme und Risiken, insbesondere wenn sie in sensiblen Bereichen wie Asyl und Migration Anwendung finden.
FALLSTRICKE UND EMPFEHLUNGEN
In seinem Vortrag beleuchtet Moritz Schillo die Fallstricke von KI und gibt Empfehlungen, wie digitale Werkzeuge in die Verwaltung eingebunden werden sollten.
Diskussion
Diskussionspartner im Anschluss an den Vortrag ist Tobias Raab, Dezernent für Wirtschaft, Soziales und Digitalisierung.
Der Workshop
Der Workshop 3 im Rahmen der Fachtagung „Internationales Saarbrücken. Migration und Vielfalt weiterdenken“ am 30. November 2021 findet von 11.15 bis 12.30 Uhr statt.
Zu den Personen
Moritz Schillo - Jannis Hutt
Moritz Schillo - Jannis Hutt
Moritz Schillo - Jannis Hutt
Moritz Schillo ist Referent für Wissenschafts- und Technologiepolitik im Bundestag. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und wirkte an der Erstellung des Abschlussberichts der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“ des Deutschen Bundestags mit.
Als Mitglied des Thinktanks Algoright beschäftigt er sich mit den ethischen, gesellschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen von Digitalisierung und insbesondere Künstlicher Intelligenz.
Tobias Raab, Dezernent für Wirtschaft, Soziales und Digitalisierung - Selina Salm
Tobias Raab, Dezernent für Wirtschaft, Soziales und Digitalisierung - Selina Salm
Tobias Raab, Dezernent für Wirtschaft, Soziales und Digitalisierung - Selina Salm
Tobias Raab ist seit 2020 Dezernent für Wirtschaft, Soziales und Digitalisierung bei der Landeshauptstadt Saarbrücken.