700 Jahre Saarbrücker Freiheit
Der Freiheitsbrief – Die Stadtrechtsurkunde
In Freiheit leben zu dürfen ist ein großes Privileg, das unsere ganze Wertschätzung verdient. Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat einen bedeutenden Anlass, dieses Thema 2022 in den Mittelpunkt zu stellen: Im Jahre 1322 verlieh Graf Johann I. von Saarbrücken-Commercy Saarbrücken und St. Johann Freiheitsrechte.
Landeshauptstadt feiert 700 Jahre Freiheitsbrief
Festgehalten wurden diese städtischen Freiheitsrechte in der Stadtrechtsurkunde, dem sogenannten Freiheitsbrief. Er markiert ein wichtiges Datum der Saarbrücker Stadtgeschichte, das die Landeshauptstadt über das ganze Jahr hinweg unter dem Motto „Saarbrücker Freiheit“ mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen feiern wird.
Was bedeutet Freiheit heute?
Jenny Collet, 700 Jahre Freiheitsrechte - Was bedeutet Freiheit für mich? - LHS
Jenny Collet, 700 Jahre Freiheitsrechte - Was bedeutet Freiheit für mich? - LHS
Jenny Collet, 700 Jahre Freiheitsrechte - Was bedeutet Freiheit für mich? - LHS
Die Landeshauptstadt nimmt dieses Jubiläum zum Anlass und fragt: „Was bedeutet Ihnen persönlich Freiheit heute?“ Saarbruecken.de ist gespannt auf unterschiedliche Perspektiven und Sichtweisen. Wir sammeln ihre Freiheitszitate!
Impressionen vom Festakt im Rathaus St. Johann
Zum Auftakt der Feierlichkeiten der „Saarbrücker Freiheit“ hat am 2. April ein Festakt im Rathausfestsaal stattgefunden.
In der digitalen Ausstellung des Saarbrücker Stadtarchivs erfahren Sie wissenswerte Details zum Saarbrücker Freiheitsbrief, lesen die Transkription und erhalten einen Einblick in das Leben vor 700 Jahren.
Impressionen von "Die Muschel rockt" im DFG - LHS
Impressionen von "Die Muschel rockt" im DFG - LHS
Impressionen von "Die Muschel rockt" im DFG - LHS
Veranstaltungsreihe
Begegnen Sie der Saarbrücker Freiheit auf einer Vielzahl verschiedener Ebenen mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen.
Veranstaltung melden
Sie planen eine Veranstaltung im Kontext der 700 Jahre Freiheit in der Landeshauptstadt? Dann melden Sie sie für unseren Veranstaltungskalender.