Kolumne des Oberbürgermeisters
Urbanes Wohnen im Alter im ehemaligen C&A
Oberbürgermeister Uwe Conradt - LHS
Oberbürgermeister Uwe Conradt - LHS
Oberbürgermeister Uwe Conradt - LHS
Liebe Leserinnen und Leser,
wenn Sie am Gebäude des ehemaligen C&A an der Ecke Kaiserstraße/Viktoriastraße vorbeikommen, werden Sie merken, dass sich dort etwas tut. Momentan laufen Entrümpelungsarbeiten, denn mit der Entwicklung des Objekts wird es jetzt spürbar vorangehen. Vor Kurzem haben wir gemeinsam mit dem Investor den aktuellen Planungsstand im Rathaus vorgestellt. Die Bauarbeiten sollen schon Ende dieses Jahres beginnen und voraussichtlich Ende 2026 abgeschlossen werden.
Wie viele deutsche Innenstädte befindet sich auch unsere City im Wandel. OB Uwe Conradt
Das ist eine gute Nachricht für Saarbrücken. Wie viele deutsche Innenstädte befindet sich auch unsere City im Wandel. Es braucht kluge Konzepte, damit unsere Innenstadt belebt bleibt und wir mit passenden Nachnutzungen gegen Leerstände vorgehen können.
Geplant sind in dem Gebäude überwiegend Wohnungen, 167 davon sind für betreutes Wohnen vorgesehen. Im Erdgeschoss werden gastronomische Betriebe einziehen, angedacht ist außerdem eine Veranstaltungshalle. Im siebten Stock soll eine für jeden zugängliche Dachterrasse entstehen, die unter anderem die Möglichkeit zum Urban Gardening bieten wird. Auch ein Café und eine Bar werden laut aktueller Planung in diesem Stockwerk eröffnen. Mit bepflanzten Fassaden, Balkonen und Terrassen wird im Sinne der Nachhaltigkeit für eine Begrünung von außen gesorgt.
Das Projekt ist wichtig für die Innenstadt und auch für das direkte Umfeld.
Das Projekt ist wichtig für die Innenstadt und auch für das direkte Umfeld. Dass viele Wohnungen entstehen, stärkt unsere City, denn wer im ehemaligen C&A-Gebäude wohnt, nutzt nicht nur den nahegelegenen Hauptbahnhof oder die Saarbahn, um mobil zu bleiben, sondern geht vielleicht auch mal einkaufen, verabredet sich in Lokalen oder Restaurants in der Umgebung oder geht ins Kino und auf Feste in der City. Wir hoffen, dass dieses Projekt weitere Investitionen nach sich ziehen wird.
Uwe Conradt
Oberbürgermeister