Geschichten aus den Partnerstädten

Unter dem Titel „Geschichten aus den Partnerstädten“ wird die Vielfalt und Tiefe der langjährigen Verbindungen sichtbar gemacht. Informationsseiten laden bis Ende des Jahres zu einer Reise durch die Geschichte und Gegenwart der Städtepartnerschaften ein – mit persönlichen Geschichten, Fotos und neuen Perspektiven auf den deutsch-französisch und deutsch-georgischen Austausch.

Tauchen Sie ein in Histoire und Gegenwart

Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt begrüßt

Video preview

Mit Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies. Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Abspielen
Plakat mit Kamera

Interkulturelles Fotoprojekt - Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes

Interkulturelles Fotoprojekt - Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes

Interkulturelles Fotoprojekt - Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes

Stadtgeschichten: Zwei Perspektiven, eine Partnerschaft

Ein interkulturelles Fotoprojekt, welches zwischen den Universitäten der Partnerstädte Saarbrücken und Nantes durchgeführt wurde.

Symbole und Wahrzeichen aus Saarbrücken und Nantes in einer Grafik dargestellt in den Farben Deutschlands und Frankreichs

Design Junge Botschafter 2022/2023 - Aléa

Design Junge Botschafter 2022/2023 - Aléa

Design Junge Botschafter 2022/2023 - Aléa

Deutsch-Französischer Freiwilligendienst

Das Programm „Junge Botschafter/-innen“ wird im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Saarbrücken und Nantes durchgeführt.

Kontakt und weitere Informationen

Lisa Fetzer

Büro des Oberbürgermeisters und Internationale Beziehungen
Telefon: +49 681 905-1617
Fax: +49 681 905 2098
E-Mail: lisa.fetzer@saarbruecken.de