Echelmeyerpark

Einst Friedhof, heute beliebter Park in St. Johann: Der Echelmeyerpark mit großem Spielplatz und zahlreichen Bänken ist ein beliebtes Ziel. 

Impressionen aus dem Echelmeyerpark - LHS

Impressionen aus dem Echelmeyerpark - LHS

Impressionen aus dem Echelmeyerpark - LHS

Der Echelmeyerpark in St. Johann war einst ein Friedhof. Davon zeugt heute noch die ehemalige Trauerhalle von 1846. Auf diesem Friedhof waren 1870 fast 250 in der Schlacht bei Spicheren gefallenen deutsche Soldaten beigesetzt worden. Zeugnis davon legt bis heute das einzige im Park verbliebene Denkmal ab. Es trägt die Inschrift: "Den im Krieg gefallenen hier bestatteten Deutschen Kriegern die dankbaren Bürger St. Johanns."

Als der Saarbrücker Hauptfriedhof an der Goldenen Bremm entstand, verlor dieser Friedhof seine Bedeutung und wurde nach und nach in eine öffentliche Parkanlage umgewandelt. 

Heute ist die Anlage sehr beliebt: Bei Eltern und Kindern wegen ihres großen Spielplatzes. Ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger nutzen ihn gerne zum nachmittäglichen Plausch. 

Adresse

Echelmeyerpark

Schumannstraße
66111 Saarbrücken

Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung

Karte anschauen