Stadtgeschichten: Zwei Perspektiven, eine Partnerschaft

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Saarbrücken und Nantes lud die Landeshauptstadt Studierende dazu ein, bei einem deutsch-französischen Fotoprojekt mitzumachen.

Meine Umgebung durch die Kameralinse

Unter dem Titel „Stadtgeschichten: Zwei Perspektiven, eine Partnerschaft“ erkunden junge Menschen aus Nantes und Saarbrücken ihre Umgebung durch die Kameralinse – mit Blick auf das Alltägliche, das Verbindende und das Überraschende.

Die Teilnehmenden erstellten in kleinen Gruppen eine Serie von bis zu zehn Fotos, um die Städte aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu zeigen. In Saarbrücken wurde das Projekt durch zwei kreative Workshops unter der Leitung des Fotografen Thomas Roessler begleitet.

Die Studierenden aus Nantes und Saarbrücken konnten sich vorerst digital über ihre Werke austauschen. Am 29. Oktober 2025 sollen sich die Studierenden aus beiden Städten bei der "Rentrée francophone" des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes treffen. Dort sind auch alle Bilder nochmal analog zu bewundern.

Durchführung in Nantes

Das Fotoprojekt fand als Teil eines Universitätskurses an der Nantes Université statt im Mai 2025. An zwei Wochenenden trafen sich Studierende aus Nantes mit einem Fotografen und erhielten neben Hintergrundinformationen zu der Städtepartnerschaft, eine Anleitung für die aufzunehmenden Fotos. Bei einem Stadtspaziergang entstanden die ausgewählten Fotos. Ein Onlineaustausch mit den Studierenden aus Saarbrücken fand im Juni 2025 statt. 

Durchführung in Saarbrücken

Das Fotoprojekt fand als freiwilliger Workshop im Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes und an der vhs im Juni und Juli 2025 statt. Ein Onlineaustausch mit den Studierenden aus Nantes fand im Juni 2025 statt. An zwei Donnerstagen trafen sich Studierende aus Saarbrücken mit einem Saarbrücker Fotografen und erhielten neben Hintergrundinformationen zu der Städtepartnerschaft, eine Einführung in das Thema Stadtfotografie und eine Anleitung für die aufzunehmenden Fotos. In Eigenregie entstanden die ausgewählten Fotos. 

1. Workshop Fotoprojekt Saarbrücken-Nantes - Landeshauptstadt Saarbrücken

1. Workshop Fotoprojekt Saarbrücken-Nantes - Landeshauptstadt Saarbrücken

1. Workshop Fotoprojekt Saarbrücken-Nantes - Landeshauptstadt Saarbrücken

Hintergrund

Das interkulturelle Fotoprojekt ist eine Kooperationsveranstaltung des Frankreichzentrums mit dem Dezernat „Internationale Beziehungen“ der Universität des Saarlandes, der Landeshauptstadt Saarbrücken, dem Centre culturel franco-allemand Nantes, der Université de Nantes und der vhs Regionalverband Saarbrücken.