Donnerstag, 2. Oktober 2025

Sitzung des Bezirksrates West

Am Donnerstag,  09.10.2025 findet um 17:30 Uhr im Bürgerhaus Burbach, Burbacher Markt 20, 66115 Saarbrücken eine Sitzung des Bezirksrates West statt.

Öffentlicher Teil

Einwohnerfragestunde
    
 1.     Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Verabschiedung der Tagesordnung
    
 2.     Genehmigung von Niederschriften
    
 2.1.     Genehmigung der Niederschrift Nr. 09 (2024-2029) vom 28.08.2025
    
 3.     Zuwendungen aus dem Nachhaltigkeitsbudget 2025
    
 4.     „Der Saarbrücker Weg“ – Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsschulplatz
    
 5.     Investitionsprogramm zum Wirtschaftsplan 2026 des ZKE für den Stadtbezirk West
    
 6.     Programm für die Investitionsmaßnahmen 2026 des Gebäudemanagementbetriebes der
         Landeshauptstadt Saarbrücken (GMS) – Bezirk West
    
 7.     Anträge der Fraktionen und Stellungnahmen der Verwaltung
    
 7.1.     Beantwortung des Antrages der SPD-Fraktion: WES/1535/24 – Instandsetzung des Rundwegs
            am Burbacher Weiher
    
 7.2.     Beantwortung des Antrages der SPD-Fraktion (WES/1347/24): Reparatur der Tarzanbahn auf dem
            Spielplatz "Am Aschbachring"
    
 7.3.     Beantwortung des Antrags WES/1272/24 der CDU-Fraktion zur "Schulwegverbesserung an der
            Aschbachschule in Gersweiler"
    
 7.4.     Beantwortung WES/1000/25 „KiTa Waldwiese"
    
 7.5.     Beantwortung des Fraktionsantrags WES/1536/24: SPD-Antrag: Verkleidung der Stufen in der grünen
            Ortsmitte in Klarenthal
    
 7.6.     Beantwortung des Antrages WES/0225/25 der SPD-Fraktion: Sachstand zum Austausch des
            Sporthallenbodens an der Schulsporthalle der Grundschule Gersweiler
    
 7.7.     Beantwortung WES/0949/24 „Sachstand zum Vollanschluss Messe"
    
 7.8.     Beantwortung des Antrags WES/0881/25 der SPD-Fraktion zur "Erneuerung der Zebrastreifen in der
            Kreisstraße und Hauptstraße in Klarenthal"
    
 7.9.     Beantwortung WES/0982/22 der SPD-Fraktion „Ausstattung von ÖPNV Haltestellen im Bezirk West“
    
 7.10.     Beantwortung der Fraktionsanträge der SPD-Bezirksratsfraktionsanträge aus WES/0880/25, WES/0882/25,
              WES/0883/25, WES/0884/25, WES/0997/25, WES/0998/25, WES/1003/25, WES/1004/25
    
 7.11.     Beantwortung des SPD-Antrags WES/0999/25 „Fröbelweg“
    
 7.12.     CDU-Antrag: Erhöhung der Mittel für Sicherungs- und Absperrmaßnahmen anlässlich von Veranstaltungen
              im Stadtbezirk West
    
 7.13.     SPD-Antrag: Gegen Vermüllung des Burbacher Marktes und der Hochstraße
    
 7.14.     SPD-Antrag: Berichterstattung zur Schulbushaltestelle in Gersweiler
    
 7.15.     CDU-Antrag - Prüfungsantrag: Überprüfung - Umsetzung Platzausbau ehemaliges Licht und
              Kraftversorgung Altenkessel
    
 7.16.     CDU-Antrag: Bodenwellen am Zebrastreifen Friedhof Altenkessel
    
 7.17.     CDU-Antrag: Anbringung von Müllbehältern an Anfang und Ende der “Lang Läng”
    
 7.18.     CDU-Antrag: Calisthenics-Trainingsgeräte im öffentlichen Raum in Altenkessel
    
 7.19.     CDU-Antrag: Versetzung der Geschwindigkeitsanzeige vom Ortseingang Altenkessel an den Ortsstein
              Altenkessel
    
 7.20.     CDU-Antrag: Wetterschutzhütte am Friedhof Altenkessel und Lumpenberg Altenkessel
    
 7.21.     CDU-Antrag: Verstärkung von Ordnungsamt und Müllpolizei in Burbach
    
 7.22.     CDU-Antrag: Nutzbarkeit Radweg durch ehem. Calmeletschachtgelände Gersweiler
    
 7.23.     CDU-Antrag: Wickelmöglichkeiten bei Neugestaltung von Spielplätzen
    
 7.24.     CDU-Antrag: Mülleimer mit integriertem Aschenbecher Seiteneingang Jahnturnhalle
    
 8.     Verschiedenes - Mitteilungen und Anfragen
    
Nichtöffentlicher Teil

 9.     Verkauf von Grundstücken
    
 10.     Anträge der Fraktionen und Stellungnahmen der Verwaltung
    
 11.     Verschiedenes - Mitteilungen und Anfragen
    

 

Die Tagesordnung finden Sie auch im Internet auf der Seite https://buergerinfo.saarbruecken.de/infobi.asp in der jeweils tagesaktuellen Fassung.

Saarbrücken, 2. Oktober 2025

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen Altes