Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration
Am Mittwoch, 27.08.2025 findet um 16:00 Uhr im Raum 126, Rathaus St. Johann, 66111 Saarbrücken eine Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration statt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Verabschiedung der Tagesordnung
2. Umsetzung der Quartiersbezogenen Armutsbekämpfung im Perspektivquartier Burbach (Distrikte Füllengarten und Hochstraße)
3. Vorstellung von "ELLEFriede" - die Notschlafstelle für Frauen
4. Niederschrift über die Sitzung Nr. 06 (2024-2029) des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration vom 11.06.2025
5. Zuschussvergabe an Migrantenorganisationen und interkulturell tätige Vereine für das Jahr 2025
6. Förderantrag für das Projekt Saar66
7. Erfahrungsbericht gemäß Punkt 9 des 9-Punkte-Programms zur Mitgliedschaft im Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland
8. Ausgabe von Wasserflaschen an Bedürftige
9. Angebot tagesstrukturierender Aufenthalt mit sozialpädagogischer Betreuung - Sachstand Vorbereitung
10. Anträge der Fraktionen und Stellungnahmen der Verwaltung
10.1. Zukunft des Pavillons in der Johannisstraße
10.1.1. Zukunft des Pavillons in der Johannisstraße - hier: Stellungnahmen zum Fraktionsantrag SPD/0979/25
10.2. Fortführung des Projekts "Haus des Ankommens"
11. Verschiedenes - Mitteilungen und Anfragen
Nichtöffentlicher Teil
12. Bericht zum aktuellen Stand der Planungen zur Beteiligung der LHS an den Special Olympics Nationalen Spiele 2026 - mündlicher Bericht
13. Soziale Teilhabe stärken: Unterstützung der Gemeinwesenprojekte im Bereich Seniorenarbeit
14. Sicherstellung der Wohnraumversorgung im Rahmen der gesetzlichen Zuständigkeiten der Landeshauptstadt Saarbrücken
15. Verlängerung des Mietvertrages einer Gemeinschaftsunterkunft zur Unterbringung im Rahmen der gesetzlichen Zuständigkeiten der Landeshauptstadt Saarbrücken
16. ESF Plus-Bundesprogramm BIWAQ – Antrag auf Verlängerung der Förderlaufzeit für das Projekt Malstatt AGil
17. ESF Plus-Bundesprogramm EhAP Plus – Antrag zur Verlängerung der Förderlaufzeit für das Projekt EULE
18. Anträge der Fraktionen und Stellungnahmen der Verwaltung
19. Verschiedenes - Mitteilungen und Anfragen
Die Tagesordnung finden Sie auch im Internet auf der Seite https://buergerinfo.saarbruecken.de/infobi.asp in der jeweils tagesaktuellen Fassung.
Saarbrücken, 21. August 2025
Mit freundlichen Grüßen
i.V.
Tobias Raab
Beigeordneter