Dienstag, 20. Mai 2025

Sitzung des Stadtrates der Landeshauptstadt Saarbrücken

Am Dienstag, den 27. Mai 2025 findet um 16 Uhr im Congresshalle Saarbrücken, Saal Ost- Kleiner Saal, 66111 Saarbrücken eine Sitzung des Stadtrates der Landeshauptstadt Saarbrücken statt. 

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1.        Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Verabschiedung der Tagesordnung          

2.        Fragestunde          

3.        Genehmigung von Niederschriften          

3.1.     Genehmigung der Niederschrift der Stadtratssitzung vom 01.04.2025          

4.        Besetzung von Ausschüssen          

5.        Besetzung von Aufsichtsräten, Verbandsversammlungen und Verwaltungsräten          

6.        Eurodistrict SaarMoselle - Änderung in der Besetzung          

7.        Erhöhung des Anwärtersonderzuschlags im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst von 35 % auf 50 % bzw. 70 %.          

8.        Mittelbereitstellungen          

8.1.     Mittelbereitstellung gemäß § 89 KSVG im Vorgriff auf den Haushalt 2025          

8.2.     Mittelbereitstellung gemäß § 89 KSVG im Vorgriff auf den Haushalt 2025          

8.3.     Mittelbereitstellung gemäß § 89 KSVG im Vorgriff auf den Haushalt 2025          

8.4.     Mittelbereitstellung gemäß § 89 KSVG im Vorgriff auf den Haushalt 2025          

9.        Umsetzung einer Leseförderung für Kinder mit Sprachförderbedarf          

10.      Benennung von Vertreter*innen des Stadtrates zur Entsendung in das Sachpreisgericht des Realisierungswettbewerbs Bildungscampus West          

11.      Sachstandsbericht der GIU über die Durchführung des begrenzt offenen, interdisziplinären Realisierungswettbewerbs Bildungscampus West          

12.      Bebauungspläne          

12.1.     Bebauungsplan Nr. 111.03.05 "Vorstadtstraße zwischen Trillerweg und Hintergassentreppe" - hier: Satzungsbeschluss          

12.2.     Bebauungsplan Nr.113.02.51 "Umgestaltung Neugeländstraße - Gabelsbergerstraße" - hier: Satzungsbeschluss          

12.3.     Bebauungsplan Nr. 452.09.00 "Gelände der ehemaligen SHG-Klinik"

hier: Satzungsbeschluss          

12.4.     Bebauungsplan Nr. 452.11.00 "Zwischen Scheidter Straße und An der Hennau"

hier: Offenlagebeschluss          

12.4.1. Bebauungsplan Nr. 452.11.00 "Zwischen Scheidter Straße und An der Hennau"

hier: Aktualisierung der Anlagen zum Offenlagebeschluss          

13.      Änderung des Durchführungsvertrags zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr.114.12.00 "Wohnbebauung Am Triller" im Stadtteil Alt-Saarbrücken, Entfall der Bauverpflichtung für Haus E (Baufeld 1), alternatives Bewässerungskonzept für Grünflächen/Gehölzbestand          

14.      Weiterführung und Beauftragung des Quartiersmanagements Malstatt vom 1.10.2025 bis 30.9.2027          

15.      Weiterführung des Verfügungsfonds Malstatt 2026 und 2027          

16.      Letter of Intent 'Kaiserradweg'          

17.      Gebietsfestlegung der städtebaulichen Maßnahme „Aufwertung Deutsch-Französischer Garten“ nach Baugesetzbuch (BauGB)          

18.      Klimaanpassungskonzept der Landeshauptstadt Saarbrücken          

19.      Landesförderung „Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept (HSVK) für die LHS          

20.      Anträge der Fraktionen und Stellungnahmen der Verwaltung          

20.1.     Einrichtung eines Akteneinsichtausschusses          

20.2.     Einschränkung der Nutzung öffentlicher Räume durch verfassungsfeindliche Parteien          

Nichtöffentlicher Teil

21.      Anträge der Fraktionen und Stellungnahmen der Verwaltung          

22.      Grundstücksangelegenheiten          

22.1.     Bestellung eines Erbbaurechts          

22.2.     Verkauf eines Grundstücks          

22.3.     Verlängerung eines bestehenden Pachtvertrags          

22.4.     Verkauf eines Grundstücks mit aufstehendem Gebäude im Rahmen eines Direktverkaufes          

22.5.     Ankauf eines Grundstücks          

23.      Herstellung des Einvernehmens der Landeshauptstadt Saarbrücken zur Besetzung einer Stelle bei der VHS          

24.      Personalangelegenheiten          

24.1.     Beamtenangelegenheiten          

25.      Sicherungsmaßnahmen Alsbachstollen          

26.      Bürgschaftsantrag und Kredit GIU          

27.      Bürgschaftsantrag der GIU zur Besicherung eines Kredits          

28.      Kaufvertrag Rhenania, Hier: Aktualisierung der Firmierung          

29.      Aufwertung Breite Straße Malstatt: Durchführung eines europaweiten Vergabeverfahrens und Planungsvergabe          

30.      Instandsetzung der Luisenbrücke in Saarbrücken im Zuge der Viktoria-/Eisenbahnstraße in Verbindung mit CongressCultureCity 2.0 - TP 02: Aufwertung der Luisenbrücke          

31.      Großblittersdorfer Straße B 406 - Sanierung Böschungsbruch (durch Starkregenereignis), Nachträge und Mehrkosten          

32.      FGTGS Bübingen/Güdingen, Standort Güdingen - Auftragserhöhung          

33.      Umsetzung der Vergabeempfehlung der Konzeptvergabe zur Vermarktung der Liegenschaften Nauwieserstraße 14-18 von Teilflächen mit aufstehenden Gebäuden und einer Freifläche          

34.      Bestellung des Prüfers für den Jahresabschluss IKS 2024          

Die Tagesordnung finden Sie auch im Internet auf der Seite https://buergerinfo.saarbruecken.de/infobi.asp in der jeweils tagesaktuellen Fassung.

Saarbrücken, 20. Mai 2025

Mit freundlichen Grüßen

Uwe Conradt

Oberbürgermeister