Sitzung des Verkehrsausschusses
Am Mittwoch, 3. Februar 2021, findet um 16 Uhr im Saal 126, Rathaus St. Johann, 66111 Saarbrücken eine Sitzung des Verkehrsausschusses statt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil:
|
1. |
Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Verabschiedung der Tagesordnung |
|
2. |
Niederschriften |
|
3. |
Stellungnahme der Verwaltung zu Anträgen der Fraktionen |
|
4. |
öffentliche Anträge der Fraktionen |
|
4.1. |
Bedeutung der Erweiterung der Fußgängerzone für den VEP |
|
4.2. |
Informationskampagne für verkehrliche Veränderungen |
|
4.3. |
Sachstand Vollanschluss Messe |
|
5. |
Verschiedenes |
Nichtöffentlicher Teil:
|
6. |
Soziale Stadt Malstatt - städtebauliche Aufwertung Moselstraße |
|
7. |
Soziale Stadt Malstatt – städtbauliche Aufwertung - Platzgestaltung Köllertalstraße |
|
8. |
Auftragserhöhungen und -erweiterungen |
|
8.1. |
Erhöhung des Planungshonorars zur Erschließung der Kindertagesstätte Wiedheck in Brebach |
|
8.2. |
Erhöhung des Planungshonorars zum Endausbau Hohe Wacht / Mondorfer Straße |
|
9. |
Kenntnisnahme von Vergaben |
|
9.1. |
Kenntnisnahme Vergabe |
|
10. |
Auftragsvergaben |
|
10.1. |
Kostenübernehmeerklärung an die GIU für einen Planungsauftrag zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle Bellevue, Haltepunkte C und D im Lerchesflurweg |
|
10.2. |
Instandsetzung der Fernwärmeübergabestation an der Westspangenbrücke in Alt-Saarbrücken |
|
10.3. |
Optimierung der Verkehrsanbindung des Quartiers Eurobahnhof - Ludwigskreisel / Sittersweg |
|
11. |
nicht öffentliche Anträge der Fraktionen |
|
12. |
Verschiedenes |
Die Tagesordnung finden Sie auch im Internet auf der Seite https://buergerinfo.saarbruecken.de/infobi.asp in der jeweils tagesaktuellen Fassung.
Saarbrücken, 27. Januar 2021
Mit freundlichen Grüßen
i.V.
Uwe Conradt
Oberbürgermeister