Dienstag, 2. Juni 2020

Öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration

Am Mittwoch, 10.Juni 2020 findet um 16 Uhr im Saal 126, Rathaus St. Johann, 66111 Saarbrücken eine Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration statt.

ÖFFENTLICHER TEIL

 1.     Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Verabschiedung der Tagesordnung
    
 2.     Genehmigung von Niederschriften
    
 2.1.     Niederschrift über die öffentliche / nicht öffentliche Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration Nr. 3 (2019/2024) vom 12.12.2019
    
 2.2.     Niederschrift über die öffentliche / nicht öffentliche Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration Nr. 4  (2019/2024) vom 22.01.2020
    
 3.     Projekt EULE.pro: Notwendigkeit und Möglichkeiten einer Projektfortsetzung über die laufende Förderperiode (bis 12/2020) hinaus.
    
 4.     Ergänzung der sozialen Infrastruktur im Nauwieser Viertel
    
 5.     Lebensmittelhilfen in der Corona-Krise
    
 6.     Zuschussvergabe an Migrantenorganisationen und interkulturell tätige Vereine für das Jahr 2020
    
 7.     Bericht des Arbeitskreises "AK-IB 2020" und Abstimmung eines Aktionsprogramms 2020 des Integrationsbeirates
    
 8.     Vorstellung der hauptamtlichen Behindertenbeauftragten der Landeshauptstadt Saarbrücken
    
 9.     Anträge Fraktionen (öffentlich)
    
 9.1.     „Sozial-Lotse“ – Schaffung einer zentralen Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger mit sozialen Anliegen
    
 9.2.     Homeschooling für Kinder aus bedürftigen Familien ermöglichen
    
 9.3.     Tafel-Dependance in Dudweiler - Wiedervorlage
    
 9.4.     Aufnahme von Geflüchteten
    
 10.     Verschiedenes - Mitteilungen und Anfragen

NICHT ÖFFENTLICHER TEIL

 11.     Anträge Fraktionen (nicht öffentlich)
    
 12.     Verschiedenes - Mitteilungen und Anfragen
    


Die Tagesordnung finden Sie auch im Internet auf der Seite https://buergerinfo.saarbruecken.de/infobi.asp in der jeweils tagesaktuellen Fassung.

Saarbrücken, 2. Juni 2020

Mit freundlichen Grüßen
i.V.
Harald Schindel
Beigeordneter