Kinosommer mit dem Filmhaus: Open Air-Vorführungen und Kinderferienprogramm
Donnerstag, 8. Juli 2021
Das Filmhaus lädt ab Freitag, 23. Juli, wieder zum Open Air-Kino in den Innenhof der Mainzer Straße 8 ein.
Donnerstag, 8. Juli 2021
Das Filmhaus lädt ab Freitag, 23. Juli, wieder zum Open Air-Kino in den Innenhof der Mainzer Straße 8 ein.
Mittwoch, 7. Juli 2021
In der Landeshauptstadt Saarbrücken ist das diesjährige Stadtradeln, das vom 6. bis 26. Juni stattfand, erfolgreich verlaufen.
Mittwoch, 7. Juli 2021
Das Filmhaus Saarbrücken setzt ab Donnerstag, 15. Juli, die Filmreihe „Cinema for Future‟ fort.
Mittwoch, 7. Juli 2021
Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) repariert ab Mittwoch, 14. Juli, den Schmutz- und Regenwasserkanal in der Winterbergstraße in St. Arnual zwischen den Hausnummern 6 und 28.
Dienstag, 6. Juli 2021
Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) verteilt am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juli, in den Nachmittags- und Abendstunden am Staden, an den St. Arnualer Wiesen und den Mettlacher Wiesen entlang der Mettlacher Straße wieder seine praktischen Mülltüten für unterwegs.
Dienstag, 6. Juli 2021
Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt verurteilt die gewalttätigen Ausschreitungen gegen die LGBTQ-Bewegung, die am gestrigen Montag, 5. Juli, in der georgischen Partnerstadt Tbilissi stattgefunden haben.
Montag, 5. Juli 2021
Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt ab Dienstag, 13. Juli, 18 Uhr, zum sechsteiligen Qigong-Kurs im Kulturbiergarten (Koßmannstraße am Leinpfad an der Saar/an der Daarler Brücke gegenüber dem Heizkraftwerk Römerbrücke) ein.
Montag, 5. Juli 2021
Die Landeshauptstadt Saarbrücken bietet für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien ein spannendes und kreatives Programm an.
Montag, 5. Juli 2021
Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) hat seine Fahrzeugflotte dieses Jahr mit einem voll elektrischen Botenfahrzeug und einem Hybridauto verstärkt.
Freitag, 2. Juli 2021
Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) unterstützt am Montag, 5. Juli, im Rahmen der städtischen Kampagne „Sauber ist schöner“ eine Reinigungsaktion des Stadtteilbüros Alt-Saarbrücken.
Freitag, 2. Juli 2021
Am Montag, 5. Juli, beginnen in der Landeshauptstadt die Vorarbeiten zur denkmalgerechten Sanierung und städtebaulichen Aufwertung der Alten Brücke.
Freitag, 2. Juli 2021
Die Klangschalen-Therapeutin Martina Klein gibt im Kultur- und Lesetreff Knappenroth am Dienstag, 13. Juli, ab 18 Uhr eine Einführung in eine fernöstliche Entspannungstechnik mit Klangschalen.
Freitag, 2. Juli 2021
Ab Mittwoch, 7. Juli, erneuert der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) den Mischwasserkanal in der Goethestraße in Altenkessel.
Donnerstag, 1. Juli 2021
Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt begrüßt die Entscheidung der SNCF, nun doch selbst die höhere Trassengebühr für die Saarbahn-Strecke bis Saargemünd für das Jahr 2019 zu übernehmen.
Donnerstag, 1. Juli 2021
Zum Schutz der Meere ist in der Europäischen Union ab Samstag, 3. Juli, die Produktion vieler Wegwerf-Plastikartikel wie Trinkhalme oder To-go-Becher verboten.