Freitag, 2. Juli 2021

Entspannung mit Klangschalen im Kultur- und Lesetreff Knappenroth am 13. Juli

Die Klangschalen-Therapeutin Martina Klein gibt im Kultur- und Lesetreff Knappenroth am Dienstag, 13. Juli, ab 18 Uhr eine Einführung in eine fernöstliche Entspannungstechnik mit Klangschalen.

1

Martina Klein

Martina Klein

Martina Klein

In der fernöstlichen Vorstellung ist der Mensch aus Klang entstanden. Demnach besitzt jedes Wesen sein eigenes Schwingungsmuster. Während der Veranstaltung können die Teilnehmenden mit den „singenden Schalen“ experimentieren, auf eine Klangreise gehen und erfahren, was eine Klangschalenmassage ist.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Der Eintritt ist frei. Interessierte müssen sich aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bis Montag, 12. Juli, beim Kultur- und Lesetreff anmelden. Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung ist außerdem ein negativer Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, der Nachweis der Genesung von einer Corona-Infektion oder die Vorlage des Impfpasses mit dem Nachweis des vollständigen Impfschutzes.

Der Kultur- und Lesetreff St. Knappenroth ist eine Einrichtung in Trägerschaft der Landeshauptstadt Saarbrücken und der Paritätischen Gesellschaft für Gemeinwesenarbeit (PGG)/Zukunftsarbeit Molschd (ZAM).

Weitere Informationen und Anmeldung: Kultur- und Lesetreff Knappenroth, Im Knappenroth (Pavillon), 66113 Saarbrücken, Tel.: +49 681 905-6419, E-Mail: petra.proft-lopez-munoz@saarbruecken.de

Kultur- und Lesetreffs

Alle Informationen zu den Kultur- und Lesetreffs gibt es hier.