Common Ground SaarMoselle: Aktuelles
Common Ground SaarMoselle: Abschlussveranstaltung
Mit einer Abschlussveranstaltung endete die zweite Projektphase von Common Ground SaarMoselle! Hier erfahren Sie, welche Ergebnisse der Bürger:innenbeirat erarbeitet hat und wie es weitergehen soll.
Europapreis 2025 für grenzüberschreitenden Bürgerbeirat
Der grenzüberschreitende Bürger:innenbeirat im Projekt Common Ground SaarMoselle ist Gewinner des Sonderpreises „Bürgerengagement“ beim Europa-Preis des Saarlands, der 2025 unter dem Motto „Gemeinschaft über Grenzen hinweg - 75 Jahre Schuman-Erklärung“ stand. Die Preisverleihung fand am 25. Juni 2025 in der saarländischen Staatskanzlei statt.
Common Ground SaarMoselle: Grenzüberschreitender Bürger:innenbeirat
Der grenzüberschreitende Bürger:innenbeirat im Eurodistrcit SaarMoselle – ein Pilotprojekt für grenzüberschreitende Bürgerbeteiligung. Gefördert von der Robert-Bosch-Stiftung. Hier finden Sie alle Informationen rund um den Beirat.
Kick-off Veranstaltung
Startschuss für die zweite Projektphase bei Common Ground! Erfahren Sie, wie Bürgerinnen und Bürger die Grenzregion wahrnehmen und welche Erkenntnisse auf der Kick-off Veranstaltung am 9. April 2024 präsentiert wurden.
Workshops und Bürgerbefragung
World Cafés, Pop-up Aktionen und eine Umfrage - im Rahmen der Kampagne "Wir sind GRENZ-WERTIG!" konnten die Menschen aus SaarMoselle Ideen und Verbesserungswünsche für das Zusammenleben in ihrer Grenzregion äußern.
Ansprechpartnerin Common Ground
Lisa-Marie Oevermann
Ansprechpartnerin Common Ground
Telefon:
+49 681 905-1420
Fax:
+49 681 905 2098
E-Mail:
common-ground@saarbruecken.de