Briefwahlbüros
Briefwahlbüros geöffnet
Die Landeshauptstadt Saarbrücken beginnt ab Mittwoch, 16. Februar, mit dem Versand der Wahlbenachrichtigungsbriefe an alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger, die zum Stichtag 13. Februar 2022 für eine Hauptwohnung in der Landeshauptstadt Saarbrücken gemeldet sind.
Wer nach dieser Frist aus einer anderen saarländischen Gemeinde zuzieht, kann sich bis Freitag, 4. März 2022, auf Antrag in das Wählerverzeichnis der Landeshauptstadt Saarbrücken eintragen lassen. Bei einem Umzug innerhalb der Stadt ändert sich nichts am bisherigen Wahlbezirk.
Wo finde ich das Briefwahlbüro Mitte?
Das Briefwahlbüro befindet sich im Bürgeramt City, 2. Obergeschoss.

Sobald Sie das Video abspielen, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz der Google-Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung
Briefwahl beantragen
Sie beantragen Ihre Briefwahlunterlagen
Wer bequem und sicher von zuhause aus per Brief wählen möchte, muss schriftlich (nicht telefonisch) einen Wahlschein beantragen. Der entsprechende Antrag ist auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes zu finden. Bürgerinnen und Bürger, die bis Anfang März noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sollten sich auf jeden Fall mit dem Wahlamt in Verbindung setzen.
Ab Mittwoch, 16. Februar, öffnen das Briefwahlbüro Mitte und die Außenstellen in West, Dudweiler und Halberg. Montags bis freitags können Saarbrückerinnen und Saarbrücker dort während der Öffnungszeiten die Briefwahlunterlagen beantragen und direkt vor Ort wählen. Aktuell gilt für den Zutritt zu den Briefwahlbüros die 3G-Regel sowie eine Maskenpflicht. Es ist auch möglich, eine Vertrauensperson mit der Entgegennahme der Briefwahlunterlagen zu beauftragen. Dazu muss die Vollmacht auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes ausgefüllt und unterschrieben werden.
Möglichkeiten zur Briefwahl:
- Online, mit Hilfe des QR-Codes auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes
- Online über unsere Homepage
- Mit dem Antrag auf der Rückseite, den Sie bitte ausfüllen, unterschreiben und uns zusenden
- Per E-Mail mit Angabe von Vorname, Nachname, Geburtsdatum und Adresse
- Oder persönlich mit Ihrer Wahlbenachrichtigung und Ihrem Personalausweis in einem unserer 4 Briefwahlbüros vor Ort
Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung
Karte anschauen- ← zurück
- 1 bis 3 von 3 Ergebnissen
- vorwärts →
Briefwahlbüro im Bürgerhaus Burbach
Räume der ehemaligen Bank1 Saar
Burbacher Markt 20
66115 Saarbrücken
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8.30 bis 12.30 Uhr
Briefwahlbüro im Bürgeramt Halberg
Kurt-Schumacher-Straße 19
66130 Saarbrücken
Telefon: +49 681 905-4507 und +49 681 905-4401
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8.30 bis 12.30 Uhr
Briefwahlbüro im Rathaus Dudweiler
Rathausstr. 5
66125 Saarbrücken
Telefon: +49 681 905-0
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8.30 bis 12.30 Uhr
- ← zurück
- 1 bis 3 von 3 Ergebnissen
- vorwärts →
Telefonische Unterstützung für die Beantragung der Briefwahl gibt es auch bei folgenden Ansprechpartnerinnen und -partnern:
Katrin Kühn
Behindertenbeauftragte
Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales
Telefon:
+49 681 905 3203
E-Mail:
Katrin.kuehn@saarbruecken.de
Die Sprechstunde findet wieder in Präsenz statt.
Georg Montag
Behindertenbeauftragter Bezirk Dudweiler
Mobil:
+49 151 58166237
E-Mail:
georg.montag1@arcor.de
Judith Hettrich
Behindertenbeauftragte Bezirk West
Telefon:
+49 6898 935127
Fax:
+49 6898 935422
E-Mail:
judith.hettrich@gmx.de
Wolfgang Schmitt
Behindertenbeauftragter Bezirk Halberg
Telefon:
+49 681 98810546
Fax:
+49 32222433183
E-Mail:
wm07.schmitt@t-online.de