Soziale Einrichtungen - Beratung und Hilfe
AWO Saarland e.V.
-
Parken / Zugang
Kundenparkplatz im Hof --> an der Parkschranke klingeln
Anzahl Behindertenparkplätze 2 Eingang stufenlos erreichbar / Zugang mit Aufzug Ja Lichte Durchgangsbreite der Eingangstür 90 cm Automatiktür Keine -
Informationen
Barrierefreies Begegnungs- und Kommunikationszentrum
Ein Behinderten-WC ist vorhanden.
-
Aufzug
Erreichbarkeit stufenlos / direkt am Behindertenparkplatz Ja Lichte Durchgangsbreite der Aufzugtür 90 cm Höchstes Bedienelement außen 107 cm Höchstes Bedienelement innen 120 cm Aufzugskabine innen / Breite x Tiefe 140 cm x 100 cm Sprachausgabe Ja Bedienelemente in Braille-Schrift Ja Nöhe Notruf Ja, Höhe 100cm -
Kontakt
AWO Saarland
Hohenzollernstraße 45
66117 SaarbrückenTelefon: +49 681 58505 0
Fax: +49 681 58605 180E-Mail: info@lvsaarland.awo.org
Webseite: awo-saarland.de
Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V.
-
Informationen
- Zentrum für Blinde- und Sehbehinderte
- Begegnungsstätte
- Tagungs- und Schulungs- sowie Beratungsräume
- Turnhalle und Kegelbahn
- Eingang stufenlos über eine Rampe erreichbar
- Hausleitung: Frau Christa Maria Rupp
-
Kontakt
Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V.
Küstriner Straße 6
66121 SaarbrückenTelefon: +49 681 818181
Info-Telefon: +49 681 815126E-Mail: info@bsvsaar.org
Webseite: bsvsaar.org
EUTB Landesvereinigung Selbsthilfe e.V.
-
Parken / Zugang
Anzahl Behinderten Parkplatz 6 Eingang stufenlos / schwellenlos erreichbar Ja Lichte Durchgangsbreite der Eingangstür 100 cm Automatiktür Ja -
Informationen
Dieser Ort bietet Menschen mit (drohender) Behinderung Beratung und Unterstützung.
Es ist ein Behinderten WC vorhanden.
-
Aufzug
Erreichbarkeit stufenlos / schwellenlos Ja Lichte Durchgangsbreite der Aufzugtür 90 cm Höchstes Bedienelement außen 87 cm Höchstes Bedienelement innen 78 cm Aufzugskabine innen / Breite x Tiefe 140 cm x 210 cm Sprachausgabe Nein Bedienelemente in Braille-Schrift Ja Höhe Notruf Ja, Höhe 78 cm -
Kontakt
EUTB Landesvereinigung Selbsthilfe e.V.
Futterstraße 27
66111 SaarbrückenTelefon: +49 681 91047 70
Mobil: +49 176 85644 9008E-Mail: info@teilhabeberatung-saarland.de
Webseite: teilhabeberatung-saarland.de
Förderschulen in Saarbrücken
-
Förderschule geistige Entwicklung Saarbrücken - Dudweiler
Adresse
Winterbachsrothschule, Winterbachsroth 9, 66125 Saarbrücken
Kontakt
Telefon: +49 681 47741
Fax: +49 6897 9520905Webseite
-
Förderschule Lernen - Schule am Ludwigsberg
Adresse
Ziegelstraße 35, 66113 Saarbrücken
Kontakt
Telefon: +49 681 47741
Fax: +49 681 498693Webseite
-
Staatliche Förderschule soziale Entwicklung Saarbrücken
Adresse
Von-der-Heydt 9a, 66115 Saarbrücken
Kontakt
Telefon: +49 681 81826
Fax: +49 681 75359520 -
Förderschule geistige Entwicklung Aussenstelle
Adresse
Friedrich-Joachom-Stengel Schule, Moselstraße 2a, 66113 Saarbrücken
Kontakt
Telefon: +49 681 971400
Fax: +49 681 9714030Webseite
Gemeinwesenarbeit und Stadtteilbüros in Saarbrücken
-
Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken
Adresse
Gersweilerstraße 7, 66117 Saarbrücken
Kontakt
Telefon: +49 681 59539900
E-Mail: info@paritaet-gwa.deWebseite
Herausgeber der Stadtteilzeitung "Alt-Saarbrigger Schniss"
-
Caritas-Kontaktzentrum Folsterhöhe
Adresse
Vogelsborn 2, 66117 Saarbrücken
Kontakt
Telefon: +49 681 56429
Fax: +49 681 5848481
E-Mail: knaack-m@caritas-saarbruecken.deWebseite
Herausgeber der Statteilzeitung "Wolkenkratzer"
-
ZAM - Zukunftsarbeit Molschd e.V.
Adresse
Alte Lebacher Straße 14, 66113 Saarbrücken
Kontakt
Telefon: +49 681 761560
Fax: +49 681 7615629
E-Mail: zam@paritaet-gwa.deHerausgeber der Stadtteilzeitung "Molschder Blatt"
-
PÄDSAK e.V. / GWA auf dem Wackenberg
Adresse
Rubenstraße 64, 66119 Saarbrücken
Kontakt
Telefon: +49 681 85909 10
Fax: +49 681 85909 77
E-Mail: info@paedsak.deWebseite
Herausgeber der Stadtteilzeitung „Wackenberger Echo“.
-
Caritas GWA Burbach
Adresse
Beratungabüros:
Burbacher Markt 1, 66115 SaarbrückenStadtteiltreff Haltestelle:
Bergstraße 6, 66115 SaarbrückenKontakt
Telefon: +49 681 76195-17
Fax: +49 681 7619522
E-Mail: schaefer-s@caritas-saarbruecken.deWebseite
-
Brebacher BürgerInnenzentrum, Kultur- und Lesetreff Brebach
Adresse
Saarbrücker Straße 62, 66130 Saarbrücken
Kontakt
Telefon: +49 681 872641
Fax: +49 681 9508329
E-Mail: bzb@dwsaar.de
E-Mail: kultur-und-lesetreff.brebach@saarbruecken.deHerausgeber der Stadtteilzeitung „Schmelztiegel“
-
Stadtteilbüro Malstatt
Adresse
Ludwigstraße 34, 66115 Saarbrücken
Kontakt
Telefon: +49 681 947350
E-Mail: sbm@dwsaar.deMitherausgeber der Stadtteilzeitung „Molschder Blatt“
Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH
-
Informationen
- Beratungsdienst für Menschen mit Behinderung
- Hilfsangebote: Beratungsgespräche, ambulanter Pflegedienst, Begleitdienst zu Ärzte, Behörden- und Ämter sowie Kinobesuche, Feste und kulturelle Veranstaltungen
- Freie Praxen der Ergotherapei und Krankengymnastik
- GPS ermöglicht barrierefreies Wohnen in der City
- Zugang zur Einrichtung ist barrierefrei erreichbar
-
Kontakt
Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH
Försterstraße 39, 66111 Saarbrücken
Telefon: +49 681 3885 0
E-Mail: mail@gps-srp.de
KISS - Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland
-
Parken / Zugang
Anzahl Behindertenparkplätze 6 Eingang stufenlos / schwellenlos erreichbar Ja Lichte Durchgangsbreite der Eingangstür 100 cm Automatiktür Ja -
Information
Angebote
- Beratung
- Unterstützung
- Vermittlung
- Selbsthilfegruppen
Behinderten Wc vorhanden.
-
Aufzug
Erreichbarkeit stufenlos / schwellenlos Ja Lichte Durchgangsbreite der Aufzugtür 90 cm Höchstes Bedienelement außen 87 cm Höchstes Bedienelement innen 78 cm Aufzugskabine innen / Breite x Tiefe 140 x 210 cm Sprachausgabe Keine Bedienelemente in Braille-Schrift Ja Höhe Notruf Ja, Höhe 78 cm -
Kontakt
KISS Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland
Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken
Telefon: +49 681 960 2130
Fax: +49 681 960 21329Webseite: selbsthilfe-saar.de
LAG WFBM Saarland e.V.
-
Informationen
Angebote
- gefächertes Angebot an Arbeitsplätzen
- ermöglichen ihren Beschäftigten ihren Urlaub und die Freizeit attraktiv zu gestalten
- ermöglichen ein selbstbestimmtes Wohnen
-
Kontakt
LAG WfbM Saarland / Werkstätten für behinderte Menschen
Ernst-Abbe-Straße 1, 66115 Saarbrücken
Telefon: +49 681 7615642Webseite: wfbsaar.de
Lebenshilfe Obere Saar e.V.
-
Informationen
- Werkstätten für Menschen mit Behinderung
- Werkstätten für Menschen mit Behinderung in der Landwirtschaft
- Wohnen und Leben für Menschen mit Behinderung
-
Alle Einrichtungen auf einem Blick
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Obere Saar e.V.
Industriestraße 8, 66129 Saarbrücken - Bübingen
Telefon +49 6805 902-0, Fax +49 6805 902-111
Lebenshilfe-obere-saar.orgLebenshilfe Saarbrücken e.V.
Hochstraße 57, 66115 Saarbrücken
Telefon +49 681 98055-0, Fax +49 681 98055-24
Lebenshilfe-obere-saar.orgLebenshilfe Frühförderungszentrum gGmbH
Lebacherstraße 63, 66113 Saarbrücken
Telefon +49 681 41620453
lebenshilfe-sb.de/kinder-jugendliche
Ambulante Pflegedienste in Saarbrücken
-
Kontakte
Lebenshilfe Frühförderungszentrum gGmbH
Lebacherstraße 63, 66113 Saarbrücken
Telefon +49 681 41620453
lebenshilfe-sb.deÖk. Sozialstation St. Johann e.V.
Schuhmannstraße 25, 66111 Saarbrücken
Telefon +49 681 33734
www.tks-saarbruecken.deDMSG - Gesellschaft Landesverband Saarland e.V.
Lessingstraße 7, 66121 Saarbrücken
Telefon +49 681 379100
www.dmsg-saarland.deHaus der Parität, Amb. Dienstleistungszentrum
Försterstraße 39, 66111 Saarbrücken
Telefon +49 681 38850
Fax +49 681 3885 171
E-Mail mail@haus-der-paritaet.deAmb. Pflegedienste Langwied gGmbH / Betreutes Wohnen
Bismarckstraße 23, 66111 Saarbrücken
Telefon +49 681 60090
E-Mail info@stiftung-langwied.de
Webseite www.stiftung-langwied.euSPP SaarPfalzPflege GmbH
Ursulinenstraße 63, 66111 Saarbrücken
Telefon +49 681 68614191
Fax +49 681 68860142
E-Mail saarpfalzpflege@web.de
Webseite www.spp-saarpfalzpflege.deHome Instead - Ambulante Pflegedienste
Dieselstraße 10, 66130 Saarbrücken
Telefon +49 681 988497-0
Webseite homeinstead.deÖk. Sozialstation Burbach-Malstatt
malstatter Markt 4, 66115 Saarbrücken
Telefon +49 681 47800Arbeiterwohlfahrt Sozialstation Süd-Saar
Sulzbachstraße 39-41, 66111 Saarbrücken
Telefon +49 681 857840
E-Mail zuhause@awo-saarland.de
Webseite www.awo-saarland.dePflegeteam Lampe GmbH
Seebohmstraße 8, 66115 Saarbrücken
Telefon +49 681 72121
E-Mail info@pflegeteam-lampe.de
Webseite pflegeteam-lampe.deDelfin Pflegedienst GmbH
Brebacher Landstraße 9, 66121 Saarbrücken
E-Mail info@delfin-pflegedienst.de
Webseite delfin-pflegedienst.comMobile Pflege
Theodor-Heuss.Straße 126, 66119 Saarbrücken
Telefonnummer +49 681 963 1888
Fax +49 681 963 1887Wohnstift Reppersberg / Betreutes Wohnen
Nußbergtreppe 10, 66119 Saarbrücken
Telefonnummer +49 681 5009 901
Fax +49 681 5009 922
E-Mail kundenserviceWR@saarbruecker-altenwohnstift.de
Webseite www.saarbruecker-altenwohnstift.deEgon-Reinert-Haus / Betreutes Wohnen
Königsberger Straße 43, 66121 Saarbrücken
Telefonnummer +49 681 8107 906
Fax +49 681 8107 904
E-Mail kundenserviceERH@saarbruecker-altenwohnstift.de
Webseite www.saarbruecker-altenwohnstift.de/wohnstift-egon-reinert-hausAmbulanter Pflegedienst Gernot Bender
Grumbachtalweg 220, 99121 Saarbrücken
Telefonnummer +49 681 81 40 40
E-Mail info@grumbachhof.de
Webseite grumbachhof-pflege.saarland
Miteinander Leben Lernen e.V.
-
Informationen
Die Arbeitsstelle für Integrationspädagogik unterstützt und begleitet Kinder mit Beeinträchtigung in Regelkindertagesstätten.
Aufgaben
- Ermitteln des Förderbedarf des Kindes
- Beratung der Regeleinrichtungen und Eltern
- Unterstützung der Kinder beim Übergang in die Grundschule
- Gewährleisten die notwendige heilpädagogische-therapeutische Förderung der Kinder in der Gruppe
-
Kontakt
Miteinander Leben Lernen (MLL) gGmbH
Eschberger Weg 40, 66121 Saarbrücken
Telefonnummer: +49 681 687970
Fax: +49 681 6879744
E-Mail: info@MLL-Saar.deWebseite: mll-saar.de
Stiftung Rückhalt im Haus der Reha GmbH
-
Informationen
- Förderung von Menmschen mit Behinderung
- Hilfe für die in Not geratene behinderten Menschen und deren Angehörige
- Soziale Eingliederung in die Gesellschaft und Beruf
-
Kontakt
Stiftung Rückhalt im Haus der Reha GmbH
Dudweilerstraße 72, 66111 Saarbrücken
Telefonnummer: +49 681 8184 491810
E-Mail: info@stiftung-rueckhalt.deWebseite: stiftung-rueckhalt.de
Netzwerk Hören - Tourismus Zentrale Saarland GmbH
-
Informationen
Angebote
- Medizinisch-therapeutischen Versorgung bei Höreinschränkungen
- Attraktive Freizeitangebote wie Wandertour oder Stadtführung mit FM-Anlage
-
Kontakt
Tourismus-Zentrale Saarland GmbH
Trierer Straße 10, 66111 Saarbrücken
Telefonnummer: +49 681 927200
Fax: +49 681 9272040
E-Mail: info@tz-s.deWebseite: hoeren.saarland.de
UPD Patientenberatungsstelle in Saarbrücken
-
Parken / Zugang
Anzahl Behindertenparkplätze 6 Eingang stufenlos / schwellenlos erreichbar Ja Lichte Durchgangsbreite der Eingangstür 100 cm Automatiktür Ja -
Aufzug
Erreichbarkeit stufenlos / schwellenlos Ja Lichte Durchgangsbreite der Aufzugstür 90 cm Höchstes Bedienelement außen 87 cm Höchstes Bedienelement innen 78 cm Aufzugskabine innen / Breite x Tiefe 140 cm x 210 cm Sprachausgabe Nein Bedienelemente in Braille-Schrift Ja Höhe Notruf 78 cm -
Informationen
Behinderten WC ist vorhanden.
Im Haus befindet sich auch KISS und EUTB.
-
Kontakt
UPD - Beratungsstelle Saarbrücken
Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken
Telefonnummer: +49 800 011 7725