Landeshauptstadt arbeitet in der Straße „Koppsgraben“ in Dudweiler
Mittwoch, 2. März 2022
Die Landeshauptstadt arbeitet ab Mittwoch, 9. März, in der Straße „Koppsgraben“ in Dudweiler.
Mittwoch, 2. März 2022
Die Landeshauptstadt arbeitet ab Mittwoch, 9. März, in der Straße „Koppsgraben“ in Dudweiler.
Mittwoch, 2. März 2022
Die Landeshauptstadt arbeitet ab Mittwoch, 9. März, im Hofweg in Dudweiler.
Mittwoch, 2. März 2022
Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Montag, 7. März, in der Kantstraße in Dudweiler.
Dienstag, 1. März 2022
Standbetreiberinnen und -betreiber können sich ab sofort für den Orientalischen Markt in Burbach am Samstag, 4. Juni, anmelden. Er findet dann zum 12. Mal von 10 bis 20 Uhr und wieder in voller Größe auf dem Marktplatz in Burbach statt.
Dienstag, 1. März 2022
Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) liefert seinen Bio-Gütekompost ab sofort in der Großmenge von rund 970 Litern bis vor die Haustür.
Freitag, 25. Februar 2022
Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) arbeitet ab Mittwoch, 2. März, zwischen der Hausnummer 3 der Eisenbahnstraße und der Hausnummer 9 der Karlstraße in Herrensohr. Der städtische Eigenbetrieb baut dort einen neuen Mischwasserkanal.
Freitag, 25. Februar 2022
Der Schwarzenbergturm ist ab Montag, 7. März, wegen Reinigungsarbeiten gesperrt.
Freitag, 25. Februar 2022
Die Landeshauptstadt Saarbrücken richtet auch dieses Jahr wieder zwei Pflanzenflohmärkte im Deutsch-Französischen Garten aus. Interessierte können sich bereits jetzt für den ersten Termin anmelden.
Freitag, 25. Februar 2022
Die Landeshauptstadt arbeitet ab Dienstag, 1. März, in der Saarstraße in St. Johann.
Donnerstag, 24. Februar 2022
Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Mittwoch, 2. März, im Einmündungsbereich der Mainzer Straße zum Fasanerieweg in St. Johann.
Donnerstag, 24. Februar 2022
Im Kultur- und Lesetreff St. Arnual bieten Dagmar Schachmann und Christina Munz vom Saarbrücker St. Jakobus Hospiz am Donnerstag, 3. März, 15 Uhr, einen Vortrag zum Thema Hospizarbeit an.
Donnerstag, 24. Februar 2022
Die Landeshauptstadt Saarbrücken bereitet sich auf die Aufnahme von Flüchtlingen vor.
Donnerstag, 24. Februar 2022
Aufgrund des russischen Überfalls auf die Ukraine haben sich die Verantwortlichen der Saarbrücker Faasenacht und der Landeshauptstadt gemeinsam dazu entschlossen den für heute geplanten (und coronabedingt ohnehin schon reduzierten) Rathaussturm abzusagen.
Donnerstag, 24. Februar 2022
Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Dienstag, 1. März, in der Stengelstraße in Alt-Saarbrücken.
Mittwoch, 23. Februar 2022
Die Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken bietet am Samstag, 12. März, Schnupperunterricht für verschiedene Instrumente an.