Landeshauptstadt arbeitet in Talstraße und Zähringer Straße
Montag, 4. Juli 2022
Die Landeshauptstadt arbeitet ab Dienstag, 5. Juli, in der Talstraße und der Zähringer Straße in Alt-Saarbrücken.
Montag, 4. Juli 2022
Die Landeshauptstadt arbeitet ab Dienstag, 5. Juli, in der Talstraße und der Zähringer Straße in Alt-Saarbrücken.
Montag, 4. Juli 2022
Zu einem Gitarrenkonzert von Jens Pörschmann lädt am Samstag, 16. Juli, 20 Uhr, der Kultur- und Lesetreff Brebach ein.
Freitag, 1. Juli 2022
Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken bleibt am Freitag, 8. Juli, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
Freitag, 1. Juli 2022
Im Rahmen der städtischen Kampagne „Sauber ist schöner“ ist die Umweltstreife des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) am Dienstag, 5. Juli, im Stadtteil Malstatt unterwegs.
Freitag, 1. Juli 2022
Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) erneuert ab Montag, 4. Juli, Hausanschlusskanäle sowie den Mischwasserkanal in der Bergstraße in Herrensohr.
Freitag, 1. Juli 2022
Der nächste Floh- und Trödelmarkt der Landeshauptstadt Saarbrücken findet am Samstag, 9. Juli, 8 bis 16 Uhr, im Bürgerpark Hafeninsel statt.
Freitag, 1. Juli 2022
Im Kultur- und Lesetreff Burbach können Interessierte am Sonntag, 17. Juli, 10 bis 14 Uhr, selbst außergewöhnlichen Haarschmuck herstellen.
Freitag, 1. Juli 2022
Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) arbeitet ab Montag, 4. Juli, in der Straße „Auf der Werth“ in Malstatt.
Freitag, 1. Juli 2022
Im Rahmen des „Kultstadtfestes“ bietet die Landeshauptstadt Saarbrücken in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. Führungen zum Thema 700 Jahre „Saarbrücker Freiheit“ an.
Freitag, 1. Juli 2022
Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt hält die Einführung einer saarländischen Task Force zur Energiesicherheit unter Führung der Landesregierung für ratsam.
Freitag, 1. Juli 2022
Die Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken ist die erste „gesunde musikschule®“ des Saarlandes.
Donnerstag, 30. Juni 2022
Die Autorin Greta R. Kuhn liest am Freitag, 8. Juli, 19 Uhr, im Kultur- und Lesetreff Brebach aus ihrem Kriminalroman „Saarland-Connection“.
Donnerstag, 30. Juni 2022
Die Landeshauptstadt Saarbrücken bietet regelmäßig offene Führungen durch den Deutsch-Französischen Garten (DFG) an.
Mittwoch, 29. Juni 2022
Die Landeshauptstadt Saarbrücken vergibt dieses Jahr erstmals einen Umwelt- und Klimaschutzpreis.
Mittwoch, 29. Juni 2022
Der Bezirksrat Dudweiler vergibt im Rahmen seines Budgets für das Jahr 2022 finanzielle Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit.