ZKE arbeitet ab 11. März in der Wallotstraße in St. Johann
Donnerstag, 7. März 2024
Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) erneuert ab Montag, 11. März, die Kanalisation in der Wallotstraße in St. Johann.
Donnerstag, 7. März 2024
Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) erneuert ab Montag, 11. März, die Kanalisation in der Wallotstraße in St. Johann.
Donnerstag, 7. März 2024
Insgesamt rund 660.000 Übernachtungen wurden 2023 in der Landeshauptstadt Saarbrücken statistisch erfasst.
Dienstag, 5. März 2024
Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) und die Volkshochschule des Regionalverbands Saarbrücken (VHS) bieten am Dienstag, 12. März, 16 bis 17 Uhr, eine Besichtigung der städtischen Kompostieranlage im Friedhofsweg in Gersweiler an.
Dienstag, 5. März 2024
Ab sofort sind unter www.saarbruecker-frauenlauf.de Online-Anmeldungen für den 21. Saarbrücker Frauenlauf möglich.
Montag, 4. März 2024
Der erste Floh- und Trödelmarkt der Landeshauptstadt Saarbrücken in diesem Jahr findet am Samstag, 9. März, 8 bis 16 Uhr, im Bürgerpark Hafeninsel statt.
Freitag, 1. März 2024
Die Fallschirmsprungübungen der Bundeswehr im Raum Düren, die von Dienstag bis Donnerstag, 5. bis 7. März, angekündigt waren, finden nicht statt.
Freitag, 1. März 2024
Die Landeshauptstadt Saarbrücken zieht eine positive Zwischenbilanz im Hinblick auf die Einführung von sogenannten Dialogdisplays.
Donnerstag, 29. Februar 2024
Dr. Nils Daniel Peiler übernimmt am Freitag, 1. März, die Leitung des Filmhauses Saarbrücken.
Donnerstag, 29. Februar 2024
Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen in der Stadtbibliothek in der kommenden Woche.
Donnerstag, 29. Februar 2024
Die Werderbrücke wird nach den abgeschlossenen Arbeiten zur Ertüchtigung des Bauwerks am kommenden Wochenende wieder an ihrem ursprünglichen Platz in der Landeshauptstadt Saarbrücken montiert.
Donnerstag, 29. Februar 2024
Wer seine Bäume und Sträucher gestutzt hat, kann das anfallende Grüngut am Donnerstag, 14. März, vom städtischen Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetrieb (ZKE) vor der Haustür abholen lassen.
Mittwoch, 28. Februar 2024
Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken bietet am Freitag, 15. März, um 15 Uhr und um 16.30 Uhr Führungen mit der Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann durch die städtische Kunstsammlung im Rathaus St. Johann an.
Dienstag, 27. Februar 2024
Die Landeshauptstadt Saarbrücken weist darauf hin, dass die Waffen- und Jagdbehörde des Ordnungsamtes die Möglichkeit anbietet, Jagdscheine nach vorheriger Terminvereinbarung auch im Rahmen einer persönlichen Vorsprache zu verlängern.
Dienstag, 27. Februar 2024
Mit Blick auf mögliche schädliche Auswirkungen auf die Lebensqualität und die Sicherheit in der Landeshauptstadt Saarbrücken sowie die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen hat Oberbürgermeister Uwe Conradt entschiedene Bedenken gegen das aktuelle Cannabisgesetz geäußert.
Dienstag, 27. Februar 2024
Das Saarbrücker Stadtarchiv eröffnet am Samstag, 2. März, 10 Uhr, die Ausstellung „Ohne Kartoffeln, ohne Brot – von ,fetten Zeiten‘ und größter Hungersnot“.