Mittwoch, 29. Oktober 2025

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche

Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche.

Stadtbibliothek Saarbrücken - LHS/A. Colbus

Stadtbibliothek Saarbrücken - LHS/A. Colbus

Stadtbibliothek Saarbrücken - LHS/A. Colbus

Tauschbörse: Kreatives Gestalten

Noch bis Samstag, 8. November, lädt die Stadtbibliothek Saarbrücken zur Tauschbörse rund ums Malen, Basteln und Handarbeiten ein. Unter dem Motto „Tauschen statt Kaufen“ können Interessierte Materialien und Zubehör tauschen. Die Stadtbibliothek möchte mit der Aktion zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag beitragen.

Silent Book Club

Am Mittwoch, 5. November, treffen sich Lesefans von 19 bis 20.30 Uhr wieder zum Silent Book Club im zweiten Obergeschoss der Stadtbibliothek. Hier steht das stille, gemeinsame Lesen ohne Gruppenzwang im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können spontan ein Buch aus dem Bestand auswählen oder ihr eigenes mitbringen. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Der Silent Book Club findet einmal im Monat statt.

„Das Wild im Marmeladenglas“ – Lesung und Kreativaktion für Kinder

Am Donnerstag, 6. November, 10 Uhr, liest die Illustratorin Dorota Wünsch im Kultur- und Lesetreff Malstatt aus ihrem Buch „Das Wild im Marmeladenglas“. Kinder ab drei Jahren können sich auf eine fantasievolle Lesung mit anschließender Mitmachaktion freuen. Der Eintritt ist frei.

Bibliothekstour in einfacher Sprache

Ebenfalls am Donnerstag, 6. November, 12 Uhr, bietet die Stadtbibliothek eine Bibliothekstour in einfacher Sprache an. Im Fokus stehen Medien zum Spracherwerb und zur Alphabetisierung. Das Bibliotheksteam beantwortet dabei Fragen rund um die Nutzung der Stadtbibliothek – verständlich und praxisnah. Treffpunkt ist das dritte Obergeschoss. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Gemeinsam gegen digitale Gewalt: Strategien gegen Cybermobbing

Wie man sich im Internet vor Mobbing und Hass schützen kann, ist Thema der Infoveranstaltung „Gemeinsam gegen digitale Gewalt“ am Donnerstag, 6. November, 18 Uhr, im Lesecafé der Stadtbibliothek. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Initiative „Courage im Netz: Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Online-Anmeldung ist möglich unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de.

„Wir Superheldinnen“ – Lesung zum Frauenthemenmonat 2025

Frauenärztin Dr. med. Dorothee Biener liest am Freitag, 7. November, 19 Uhr, im Lesecafé der Stadtbibliothek aus ihrem Buch „Wir Superheldinnen“. Die Autorin verrät, was Frauen schon immer über ihren Körper wissen wollten. Die Lesung findet im Rahmen des Frauenthemenmonats 2025 statt. Der Eintritt ist frei, eine Vorabanmeldung nicht erforderlich.

Mehr Infos zu diesen und weiteren Veranstaltungen der Stadtbibliothek gibt es auf der Website www.stadtbibliothek.saarbruecken.de und im aktuellen Programmheft. Außerdem informiert der monatliche E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Angebote der Stadtbibliothek. Er kann über die Website abonniert werden.

Die Stadtbibliothek ist zudem auf ihren Social Media-Kanälen unter www.instagram.com/stadtbibliothek.saarbruecken und www.facebook.com/StadtbibliothekSaarbruecken zu finden.