Donnerstag, 23. Oktober 2025

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche

Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin.

Aussenansicht Stadtbibliothek Saarbrücken - LHS

Aussenansicht Stadtbibliothek Saarbrücken - LHS

Aussenansicht Stadtbibliothek Saarbrücken - LHS

Herr von Ribbeck und die Birnen

Der Kultur- und Lesetreff Brebach lädt am Montag, 27. Oktober, 10.30 Uhr, zum Tischtheater für Erwachsene ein. Gemeinsam mit der Volkshochschule Saarbrücken rückt das Team Theodor Fontanes bekannte Ballade „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ ins Rampenlicht. Das Tischtheater präsentiert die Geschichte über Großzügigkeit in einer besonderen Form. Interessierte können sich unter der Telefonnummer +49 681 872641 oder per E-Mail an kultur-und-lesetreff.brebach@saarbruecken.de anmelden.

Tauschbörse: Kreatives Gestalten

In der Stadtbibliothek Saarbrücken findet noch bis Samstag, 8. November, eine Tauschbörse rund ums Malen, Basteln und Handarbeiten statt. Unter dem Motto „Tauschen statt kaufen“ bringen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Materialien mit, die sie gerne weitergeben möchten. Die Aktion soll Nachhaltigkeit im Alltag fördern und dazu anregen, Bestehendes kreativ weiterzuverwenden.

Reihe „Medizin im Dialog“: Die Bedeutung von Sport für die Gesundheit

Am Mittwoch, 29. Oktober, 18 Uhr, informiert Professor Dr. Florian Custodis, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II am Klinikum Saarbrücken, in Saal 3 des VHS-Zentrums, Schlossplatz 2, über den positiven Einfluss von Bewegung auf Herz und Kreislauf. Außerdem geht es um Risikofaktoren für die Gesundheit wie Bluthochdruck und Übergewicht. Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht notwendig.

Open Lab MINT

Im Open Lab MINT entdecken Eltern und Kinder ab fünf Jahren am Donnerstag, 30. Oktober, 16 Uhr, die Welt von Technik und Wissenschaft. Im dritten Obergeschoss der Stadtbibliothek experimentieren die Teilnehmenden zum Beispiel mit Robotern und Baukästen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Grundfunktionen von Smartphone und Tablet

Am Freitag, 31. Oktober, 10 bis 12 Uhr, bietet die Stadtbibliothek Saarbrücken in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken einen Grundlagenkurs für Smartphone und Tablet an. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie grundlegende Einstellungen vornehmen und die wichtigsten Funktionen sicher nutzen. Der Kurs ist kostenfrei, die Anmeldung erfolgt online unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de.

Gruselspaß an Halloween

Der Kultur- und Lesetreff Burbach verwandelt sich am Freitag, 31. Oktober, 16.30 Uhr, in eine gruselige Kulisse für Kinder ab fünf Jahren. Das Team liest schaurig-schöne Geschichten vor, sorgt für Halloween-Stimmung und verteilt „Süßes oder Saures“. Eltern melden ihre Kinder telefonisch unter der Nummer +49 681 7535892 oder per E-Mail an kultur-und-lesetreff.burbach@saarbruecken.de an.

Mehr Infos zu diesen und weiteren Veranstaltungen der Stadtbibliothek gibt es auf der Website www.stadtbibliothek.saarbruecken.de und im aktuellen Programmheft. Außerdem informiert der monatliche E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Angebote der Stadtbibliothek. Er kann über die Website abonniert werden.

Die Stadtbibliothek ist zudem auf ihren Social Media-Kanälen unter www.instagram.com/stadtbibliothek.saarbruecken und www.facebook.com/StadtbibliothekSaarbruecken zu finden.