Erstes Irish Film Festival im Filmhaus Saarbrücken vom 30. Oktober bis 1. November
Das Filmhaus Saarbrücken lädt von Donnerstag, 30. Oktober, bis Samstag, 1. November, erstmals zum Irish Film Festival ein.
Kinosaal im Filmhaus - LHS
Kinosaal im Filmhaus - LHS
Kinosaal im Filmhaus - LHS
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Generalkonsulat von Irland mit Sitz in Frankfurt am Main durchgeführt. Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich an den drei Tagen auf aktuelle Filme aus Irland im Filmhaus freuen.
Das Festival wird am Donnerstag, 30. Oktober, 19 Uhr, von Oberbürgermeister Uwe Conradt und der irischen Generalkonsulin Anne-Marie Flynn eröffnet. Bereits ab 18 Uhr lädt das Generalkonsulat zu einem Empfang ins Foyer des Filmhauses ein.
Hochkarätiges Filmprogramm
Auf dem Programm des Irish Film Festivals stehen drei Produktionen, die einen Einblick in die gegenwärtige irische Filmkultur bieten.
Zum Auftakt des Festivals wird am Donnerstag, 30. Oktober, im Anschluss an die offizielle Eröffnung das Drama „Small Things Like These“ des Regisseurs Tim Mielants gezeigt. Die Verfilmung der gleichnamigen Novelle von Claire Keegan erzählt die Geschichte eines Kohlehändlers, der eine Entdeckung mit Folgen macht. Sie zwingt ihn dazu, sich mit seiner Vergangenheit und der Schuld seiner Stadt auseinanderzusetzen. Der Film wurde 2025 bei den Irish Film and Television Awards als bester Film ausgezeichnet und läuft im Filmhaus im Original mit deutschen Untertiteln.
Am Freitag, 31. Oktober, 19 Uhr, folgt der Dokumentarfilm „Mrs. Robinson“ der Regisseurin Aoife Kelleher. Er zeichnet die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Mary Robinson nach. Sie war Irlands erste Präsidentin und später UN-Hochkommissarin für Menschenrechte. Der Film widmet sich Themen wie weiblicher Führung, gesellschaftlicher Verantwortung und Klimaschutz. „Mrs. Robinson“ wurde für den George Morrison Feature Documentary Award 2025 nominiert und ist im Original mit deutschen Untertiteln zu sehen.
Den Abschluss des Festivals bildet am Samstag, 1. November, 19 Uhr, das irischsprachige Drama „Fidil Ghorm“ von Anne McCabe. Erzählt wird die bewegende Geschichte der zehnjährigen Molly, die fest davon überzeugt ist, ihren im Koma liegenden Vater durch Musik wieder ins Leben zurückholen zu können. Sie lernt, wie er Geige zu spielen, um an den All-Ireland Championships teilzunehmen. Der Film gewann beim Newport International Film Festival 2024 den Publikumspreis für den besten irischen Spielfilm und wird in irischer Originalfassung mit englischen Untertiteln gezeigt.
Tickets
Eintrittskarten sind zum Preis von 7,50 Euro (ermäßigt 6,80 Euro) online über die Website www.filmhaus.saarbruecken.de und während der Öffnungszeiten an der Kinokasse des Filmhauses erhältlich.
Weitere Informationen und Kontakt: Filmhaus Saarbrücken, Telefon: +49 681 905-4800,
E-Mail: filmhaus@saarbruecken.de, Internet: www.filmhaus.saarbruecken.de