Mittwoch, 22. Oktober 2025

Halloween-Fest für Kinder am 26. Oktober im Deutsch-Französischen Garten

Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt am Sonntag, 26. Oktober, 13 bis 20 Uhr, zum großen Halloween-Fest für Kinder in den Deutsch-Französischen Garten (DFG) ein.

Halloween - Shutterstock Evgeny Atamanenko

Halloween - Shutterstock Evgeny Atamanenko

Halloween - Shutterstock Evgeny Atamanenko

Bereits zum 20. Mal verwandelt sich das Gelände rund um die Konzertmuschel in eine Zauberwelt, in der kleine und große Gäste verkleidet als Hexen, Gespenster, Elfen und Kobolde gemeinsam feiern. Mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher kommen jedes Jahr zu der Veranstaltung.

Der Eintritt ist frei.

Basteln, spielen und entdecken

In beheizten Pavillons basteln Kinder ihre eigenen Halloween-Kunstwerke. Das Team der saarländischen Kunstschule PhantaBaki bietet mit Unterstützung der Saarland Versicherungen die Gestaltung kreativer Spinnenbilder an. Bei der Sparkasse Saarbrücken im Zelt nebenan können Kinder Geisterkanonen anfertigen, an einer Kugelbahn spielen und bei einem Gewinnspiel mitmachen.

Vor der Konzertmuschel steht außerdem eine große Hüpfburg aus Stroh bereit.

Magie, Geschichten und Abenteuer

Am Märchenzelt berichtet ein Geschichtenerzähler über fantastische Begebenheiten aus alten Zeiten. Wer Lust auf Abenteuer hat, kann an einem Ritterturnier teilnehmen.

Kinder gestalten außerdem bei Hexe Marion eigene Gruselmasken und Türschilder. Bei Graf Johann und Gräfin Astrid lernen sie, Schutzzaubersprüche zu schreiben und zu weben. Außerdem werden sie in die Kunst der Rüstkunde eingeführt.

Im Zauberzelt begeistert Zauberer Jakob Mathias mit einer magischen Show, während auf der Bühne am Weiher die Liederhexe Marion Ritz-Valentin mit Musik und Geschichten in die Hexenwelt entführt.

Kürbisschnitzen, Stockbrot und Feuerschein

Im großen Zelt vor dem Wasserspielplatz findet wieder das beliebte Kürbisschnitzen statt. Die Jugendgruppe des THW Ortsverbands Saarbrücken bietet mehrere Spiele zum Mitmachen an, darunter das beliebte Entenangeln.

An verschiedenen Feuerstellen können die Gäste gemeinsam Stockbrot backen.

Wenn die Dunkelheit hereinbricht, verwandelt sich der DFG in ein leuchtendes Zauberdorf: Auf dem Weiher brennt ein Abschlussfeuer und am Ufer erstrahlen Schwedenfeuer.

Die Sparkasse Saarbrücken und die Saarland Versicherungen unterstützen die Veranstaltung.

Bis auf das Kürbisschnitzen sind alle Bastelangebote kostenlos.