Reihe „JazzZeit“: Nächstes Konzert am 14. November in der Breite63
Die Konzertreihe „JazzZeit“ der Landeshauptstadt Saarbrücken ist in die neue Saison gestartet und präsentiert bis April 2026 noch fünf Doppelkonzerte für Jazz-Fans.
Band "What is Jazz" - Künstler
Band "What is Jazz" - Künstler
Band "What is Jazz" - Künstler
Mit der Reihe rückt die Landeshauptstadt nicht nur die Musikrichtung Jazz in den Mittelpunkt, sondern öffnet auf der Bühne des Kulturzentrums Breite63 auch einen Raum für Austausch und Begegnung zwischen regionalen Talenten sowie internationalen Musikerinnen und Musikern.
„Ntjam Rosie Quintett“ und „What is Jazz“
Am Freitag, 14. November, 20 Uhr, spielen im Kulturzentrum Breite63 das „Ntjam Rosie Quintett“ und die Formation „What is Jazz“.
Die niederländisch-kamerunische Sängerin und Gitarristin Ntjam Rosie zählt zu den Shootingstars der internationalen Jazzszene. Sie trat bereits auf zahlreichen Festivals wie dem renommierten North Sea Jazz Festival oder den Jazz Open in Stuttgart auf und ist regelmäßig in Radio- und Fernsehsendungen zu Gast.
Im Jahr 2020 veröffentlichte sie das erfolgreiche Studioalbum „Family and Friends“, 2021 die Solo-EP „Home Cooking“. Gemeinsam mit Hassan Ait-Moumad (E-Gitarre, Gesang), Rik van der Ouw (Keyboards, Gesang), Koko Lawson (Percussion, Gesang) und Floris Windey (Trompete, Gesang) entwickelt Ntjam Rosie einen einzigartigen Klang, der unter anderem Soul, Jazz und Pop miteinander verbindet.
An diesem Abend stehen außerdem „What is Jazz“ auf der Bühne, eine junge und vielseitige Gruppe von Musikern aus der Region. Pedro Panesso (Saxophon), Steffen Reintgen (Gitarre), Gabriel Kirsch (E-Bass) und Sebastian Ost (Schlagzeug) erforschen musikalische Traditionen, verbinden sie mit zeitgenössischen Einflüssen und versuchen, darauf aufbauend ihre eigene Kunst zu schaffen.
„Jazz meets Balkan“ und „Karoline Weidt Quartett“
Das letzte Konzert der „JazzZeit“ in diesem Jahr findet am Freitag, 12. Dezember, 20 Uhr, statt. Dann trifft die Formation „Jazz meets Balkan“ auf das „Karoline Weidt Quartett“. „Jazz meets Balkan“, das sind Nino Deda (Akkordeon), Manuel Krass (Klavier), Stefan Engelmann (Bass) und Kevin Naßhan (Schlagzeug). Die Musiker mischen die lebendigen Klänge des Balkans mit lateinamerikanischem Tango Nuevo und Eigenkompositionen des aus Albanien stammenden Akkordeonisten Nino Deda.
Den Abend beschließt Karoline Weidt (Gesang) gemeinsam mit Caris Hermes (Bass), Luca Zambito (Piano) und Paul Immel (Schlagzeug). Zusammen präsentieren sie sich als „Karoline Weidt Quartett“. Die 29-jährige Sängerin und Komponistin Karoline Weidt begeistert national wie international ihr Publikum. 2023 wurde sie mit dem BMW Young Artist Jazz Award ausgezeichnet.
Infos zu Tickets
Tickets für die Konzerte der „JazzZeit“ können beim Kulturzentrum Breite63 telefonisch unter der Nummer +49 681 94757290 oder online unter www.breite63.de bestellt werden. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 10 Euro.
Weitere Informationen zu der Konzertreihe stehen auf der Website zur "JazzZeit" zur Verfügung.
Kulturzentrum Breite63
Breite Straße 6366115 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 94757290
Fax:
+49 681 94757220
E-Mail:
breite63@zbb-saar.de
Website:
http://www.breite63.de