Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche
Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche.
Bücherbaum in der Stadtbibliothek - Stadtbibliothek Saarbrücken
Bücherbaum in der Stadtbibliothek - Stadtbibliothek Saarbrücken
Bücherbaum in der Stadtbibliothek - Stadtbibliothek Saarbrücken
Herbstferienprogramm
Auch in der zweiten Herbstferienwoche bieten die Stadtbibliothek und die Kultur- und Lesetreffs im Rahmen des Herbstferienprogramms mehrere Veranstaltungen für Kinder jedes Alters an.
Eltern mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren können sich unter dem Motto „Bücher, Spiel und Spaß“ am Dienstag, 21. Oktober, 15.30 Uhr, im Kultur- und Lesetreff Malstatt treffen. Sie dürfen zusammen stöbern und spielen und es entsteht Raum, um die Freude an Büchern zu entdecken. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung vorab unter der Nummer +49 681 905-6419 oder per E-Mail an lesetreffmalstatt@saarbruecken.de ist erwünscht.
Beim Workshop „Mitmalfilm“ in der Stadtbibliothek am Freitag, 24. Oktober, 10 Uhr, verwandeln sich selbst gemalte Bilder in Trickfilme, die gemeinsam auf der großen Leinwand angeschaut werden. Der kostenlose Workshop in Kooperation mit dem Filmfestival Max Ophüls Preis ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Anmeldungen sind im Vorfeld online über die Website der Stadtbibliothek möglich.
Im Kultur- und Lesetreff Dudweiler findet ebenfalls am Freitag, 24. Oktober, 13 Uhr, ein kostenfreier Comic-Workshop für Kinder ab acht Jahren statt. Sie haben die Gelegenheit, Fantasie und Kreativität freien Lauf zu lassen und eigene kleine Comics zu gestalten. Mitzubringen sind Bleistift und Buntstifte, Radiergummi und Lineal oder Geodreieck. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tauschbörse: Kreatives Gestalten
Von Dienstag, 21. Oktober, bis Samstag, 8. November, kann in der Stadtbibliothek alles rund um die Themen Malen, Basteln und Handarbeiten getauscht werden. Unter dem Motto „Tauschen statt kaufen“ will die Bibliothek mit der Tauschbörse zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag beitragen.
„Denkzeit um 10“ unter dem Motto „Hätten Sie’s gewusst?“
Bei der monatlichen Denksport-Runde für Erwachsene geht es am Mittwoch, 22. Oktober, 10 Uhr, wieder darum, Gedächtnis und geistige Fitness zu trainieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht notwendig. Die Veranstaltung findet im dritten Obergeschoss der Stadtbibliothek statt.
Smartphone leichtgemacht: Tipps und Tricks
In einer offenen Sprechstunde erhalten Interessierte am Mittwoch, 22. Oktober, 16 bis 18 Uhr, Tipps und Tricks für das eigene Smartphone. Treffpunkt ist das Erdgeschoss der Stadtbibliothek. Kosten fallen keine an, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tag der Bibliotheken 2025
Auch in diesem Jahr feiert die Stadtbibliothek am Freitag, 24. Oktober, den bundesweiten Tag der Bibliotheken mit einem abwechslungsreichen Aktionsprogramm für alle Generationen: von Ausstellungen über Kreativ-Workshops und Spielen bis hin zu einer Rätseljagd. Ausführliche Infos zu der Veranstaltung sind auf der Website der Stadtbibliothek zu finden.
Mehr Infos zu diesen und weiteren Veranstaltungen der Stadtbibliothek gibt es auf der Website und im aktuellen Programmheft. Außerdem informiert der monatliche E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Angebote der Stadtbibliothek. Er kann über die Website abonniert werden.
Die Stadtbibliothek ist zudem auf ihren Social Media-Kanälen auf Instagram und Facebook zu finden.