Freitag, 10. Oktober 2025

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche

Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin.

Stadtbibliothek - Stadtbibliothek Saarbrücken

Stadtbibliothek - Stadtbibliothek Saarbrücken

Stadtbibliothek - Stadtbibliothek Saarbrücken

Herbstferienprogramm startet

Die Stadtbibliothek hat für Kinder und Jugendliche ein abwechslungsreiches Herbstferienprogramm zusammengestellt. Am Montag, 13. Oktober, 15 Uhr, findet zum Beispiel ein kostenfreier Zauberworkshop im Kultur- und Lesetreff Dudweiler statt. Anmeldungen vorab sind erforderlich, entweder telefonisch unter der Nummer +49 681 905-2370 oder per E-Mail an kultur-und-lesetreff.dudweiler@saarbruecken.de.

Einen eigenen Podcast erstellen können Kids ab 11 Jahren am Mittwoch, 15. Oktober, 10 Uhr, gegen einen Kostenbeitrag von 3 Euro. Beim kostenfreien Workshop für Kinder ab 10 Jahren zusammen mit dem CISPA-Cysec-Lab am Freitag, 17. Oktober, 13 Uhr, geht es um Cybersicherheit und Python-Programmierung mit Lego-Steinen. Für beide Workshops ist eine Anmeldung über die Website der Stadtbibliothek erforderlich.

Einen Überblick über weitere Veranstaltungen in den Herbstferien gibt es unter www.saarbruecken.de/ferienprogramm.

„Traumbild Collage“-Workshop
In einem kostenfreien Kreativ-Workshop für Erwachsene am Donnerstag, 16. Oktober, 16 Uhr, im Kultur- und Lesetreff Burbach entstehen mit verschiedenen Materialien und Acrylfarbe einzigartige Bilder. Das entsprechende Material bekommen Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort. Interessierte sollten sich telefonisch unter der Nummer +49 681 7535892 oder per E-Mail an kultur-und-lesetreff.burbach@saarbruecken.de anmelden.

Reihe „KI-Afterwork“: Fake News erkennen, KI verstehen
Praxisnahe Einblicke in typische Merkmale KI-generierter Falschinformationen erhalten Interessierte am Donnerstag, 16. Oktober, 18 Uhr, im Rahmen der Reihe „KI-Afterwork“. Zuhörerinnen und Zuhörer können mithilfe der vermittelten Informationen die eigene Medien- und Informationskompetenz sowie den reflektierten Umgang mit digitalen Inhalten stärken.

Für den kostenfreien Vortrag im Lesecafé der Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Dezernat für Wirtschaft, Soziales und Digitalisierung der Landeshauptstadt Saarbrücken ist keine Anmeldung notwendig.

Mehr Infos zu diesen und weiteren Veranstaltungen der Stadtbibliothek gibt es auf der Website und im aktuellen Programmheft. Außerdem informiert der monatliche E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Angebote der Stadtbibliothek. Er kann über die Website abonniert werden.

Die Stadtbibliothek ist zudem auf ihren Social Media-Kanälen auf Instagram und Facebook zu finden. 

Veranstaltungen in der Stadtbibliothek

Überblick über aktuelle und kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen in der Stadtbibliothek