Saarbrücken präsentiert sich als Eurometropole
Die Landeshauptstadt Saarbrücken beteiligt sich mit einer eigenen Meile an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit.
St. Johanner Markt - Visit Saarbrücken, A. Lombardozzi
St. Johanner Markt - Visit Saarbrücken, A. Lombardozzi
St. Johanner Markt - Visit Saarbrücken, A. Lombardozzi
Im Mittelpunkt steht die Eurometropole Saarbrücken, die am St. Johanner Markt zwischen dem Marktbrunnen und der Obertorstraße vorgestellt wird.
„Wir zeigen, was unsere Region auszeichnet: Offenheit, Lebensfreude und ein ganz besonderes Miteinander.“ Oberbürgermeister Uwe Conradt
Dort informieren Stände über Themen wie Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft in der Großregion. Ergänzt wird das Angebot durch kulinarische Spezialitäten aus Deutschland und Frankreich.
Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Im Herzen des Bürgerfestes laden wir unsere Gäste dazu ein, die deutsch-französische Freundschaft im Zentrum der Eurometropole hautnah zu erleben. Wir feiern mit Unterhaltung, Kultur und kulinarischen Genüssen das Beste aus zwei wundervollen Ländern. Wir zeigen, was unsere Region auszeichnet: Offenheit, Lebensfreude und ein ganz besonderes Miteinander.“
Im Innenhof der Stadtgalerie wird es ein Bühnenprogramm geben. In Bistroatmosphäre treten dort deutsch-französische Musikerinnen und Musiker auf – unter anderem Ensembles der Musikschule Saarbrücken sowie Künstlerinnen und Künstler wie Manuel Sattler, Yannisha oder Marcel Adam & die Egoisten.
Auch auf der Festmeile selbst wird es verschiedene Angebote geben. Straßenkünstler wie die „Lebende Couch“, die „Orange Frau“ und andere sorgen für Unterhaltung, ein Quiz lädt zum Mitmachen ein, und an Fotopunkten können Besucherinnen und Besucher Erinnerungsbilder machen. Als Hauptgewinn des Quiz winkt ein Aufenthalt in Saarbrücken mit deutsch-französischem Bezug.
Weitere Informationen zum Programm sind online unter www.saarbruecken.de/tde abrufbar.