Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche
Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche hin.
LHS
LHS
LHS
Schreibwerkstatt im Kultur- und Lesetreff Burbach
Am Mittwoch, 1. Oktober, 10 bis 12 Uhr, lädt der Kultur- und Lesetreff Burbach zu einer Schreibwerkstatt ein. Der Workshop richtet sich an alle, die gerne schreiben und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Im Mittelpunkt steht die praktische Arbeit an eigenen Texten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist telefonisch unter +49 681 7535892 oder per E-Mail an kultur-und-lesetreff.burbach@saarbruecken.de möglich.
Silent Book Club Saarbrücken startet
Ebenfalls am Mittwoch, 1. Oktober, beginnt um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Saarbrücken die neue Veranstaltungsreihe „Silent Book Club“. Besucherinnen und Besucher können ihre eigene Lektüre mitbringen oder vor Ort ein Buch auswählen und in stiller Atmosphäre gemeinsam lesen. Nach der Lesestunde besteht die Möglichkeit, sich über das Gelesene auszutauschen.
Die Treffen finden künftig regelmäßig an jedem ersten Mittwoch im Monat im zweiten Obergeschoss der Stadtbibliothek statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
BI-BUS beim Fest zum Tag der Deutschen Einheit
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am Freitag, 3. Oktober, macht der grenzüberschreitende Bücherbus BI-BUS von 10 bis 20 Uhr auf der Festmeile in der Bleichstraße Halt. Besucherinnen und Besucher können sich dort über die deutsch-französische Zusammenarbeit informieren und erfahren, welche Rolle der Bücherbus in der Sprach- und Leseförderung an Grundschulen spielt. Der BI-BUS lädt dazu ein, die kulturelle Vielfalt und die Freundschaft zwischen beiden Ländern zu feiern.
Kreativkurse im Kultur- und Lesetreff Malstatt
Zwei besondere Kreativkurse für Erwachsene bietet der Kultur- und Lesetreff Malstatt am Samstag, 4. Oktober, an. Zunächst geht es von 13.30 bis 15.30 Uhr um die Herstellung von Kleinkunstbildern auf abstraktem Hintergrund. Für das benötigte Material wird ein Kostenbeitrag von 25 Euro erhoben.
Direkt im Anschluss, 15.45 bis 17.30 Uhr, öffnet der Kreativraum seine Türen. Unter fachkundiger Anleitung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier ihre eigenen Ideen malerisch und schöpferisch umsetzen. Wer möchte, bringt eigenes Material mit, alternativ kann es vor Ort gegen Gebühr erworben werden.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung telefonisch unter der Nummer +49 681 905-6419 oder per E-Mail an lesetreffmalstatt@saarbruecken.de.
Mehr Infos zu diesen und weiteren Veranstaltungen der Stadtbibliothek gibt es auf der Website www.stadtbibliothek.saarbruecken.de und im aktuellen Programmheft. Außerdem informiert der monatliche E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Angebote der Stadtbibliothek. Er kann über die Website abonniert werden.
Die Stadtbibliothek ist zudem auf ihren Social-Media-Kanälen unter www.instagram.com/stadtbibliothek.saarbruecken und www.facebook.com/StadtbibliothekSaarbruecken zu finden.