Kreisverkehr Westspange: Ab 26. September größtenteils freigegeben
Am Freitag, 26. September, wird der Kreisverkehr unter der Westspange zum Großteil im sogenannten Vorstufenausbau freigegeben.
LHS
LHS
LHS
Die Straßen haben dann zwar noch nicht den Endzustand erreicht, sind aber schon weitestgehend nutzbar.
Da die Verkehrssicherung im laufenden Verkehr zurückgebaut wird, ist im Laufe des Tages mit Behinderungen zu rechnen.
Es werden alle Fahrtrichtungen bis auf die St. Johanner Straße in Richtung Stadtmitte freigegeben. Die Innenstadt ist weiterhin über die Hafenstraße erreichbar.
Die Restarbeiten für die Fertigstellung des Kreisverkehrs und der St. Johanner Straße sind ab Mitte Oktober geplant.
Hintergrund
Bei den Maßnahmen handelt es sich um Teilprojekte des Saarbrücker Modellvorhabens „CongressCultureCity“ mit dem Titel „Superbrücken“. Neben den Arbeiten am Kreisverkehr wird die St. Johanner Straße einschließlich des Knotenpunktes St. Johanner Straße/Trierer Straße und der Anbindung an den Lützelbachtunnel für den Fuß- und Radverkehr umgestaltet. Mit dieser Maßnahme sollen unter anderem Lücken im bestehenden Radverkehrsnetz geschlossen und die Infrastruktur für Fußgängerinnen und Fußgänger verbessert werden.