Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche
Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche.
Bücherbaum - Stadtbibliothek Saarbrücken
Bücherbaum - Stadtbibliothek Saarbrücken
Bücherbaum - Stadtbibliothek Saarbrücken
Auf Goethes Spuren
Der Kultur- und Lesetreff St. Arnual bietet am Montag, 22. September, 10.30 Uhr, eine kostenfreie Lesestunde an, die Johann Wolfgang von Goethes literarische Spuren im Saarland zum Thema macht. Eine extra zusammengestellte Auswahl von Texten und Gedichten des Dichters lädt dazu ein, in seine damalige Gedankenwelt einzutauchen. Eine Vorabanmeldung ist erforderlich, entweder telefonisch unter der Nummer +49 681 872641 oder per E-Mail an kultur-und-lesetreff.brebach@saarbruecken.de.
Workshop für Jugendliche: Sicher unterwegs im Alltag
Ebenfalls am Montag, 22. September, 17.30 bis 19 Uhr, vermittelt ein kostenfreier Workshop Jugendlichen ab elf Jahren im Kultur- und Lesetreff St. Arnual, wie sie Gefahren frühzeitig erkennen und angemessen reagieren, wenn sie beispielsweise von einer Gruppe angesprochen, angepöbelt oder provoziert werden. Für die Veranstaltung wird um eine Vorabanmeldung per E-Mail an kultur-und-lesetreff.sanktarnual@saarbruecken.de gebeten.
Reihe „Medizin im Dialog“: Reanimationskurs
Anlässlich der Aktionswoche der Wiederbelebung lädt die Stadtbibliothek gemeinsam mit dem Team des Klinikums Saarbrücken und der vhs Regionalverband Saarbrücken am Dienstag, 23. September, 14 bis 16 Uhr, auf den Gustav-Regler-Platz vor der Stadtbibliothek zu einem kostenfreien Reanimationskurs ein. Eine Anmeldung ist über die Website der vhs Regionalverband Saarbrücken möglich.
Stadtbibliothek beteiligt sich an der Interkulturellen Woche
Die Stadtbibliothek präsentiert im Rahmen der Interkulturellen Woche im dritten Obergeschoss bis Samstag, 27. September, eine Auswahl entleihbarer Medien zu den Themen Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit. Ergänzend finden Interessierte im Streaming-Portal „filmfriend“ eine thematische Kollektion aus Filmen und Dokumentationen. Am Donnerstag, 25. September, 14 Uhr, bietet die Stadtbibliothek zudem eine offene Hausführung in englischer Sprache an. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Treffpunkt ist das Erdgeschoss der Stadtbibliothek.
KI-Afterwork: Digitale Helfer für den Büroalltag
Wie Künstliche Intelligenz (KI) im Büroalltag unterstützen kann, erfahren Interessierte am Donnerstag, 25. September, 18 Uhr, im Lesecafé der Stadtbibliothek. Der kostenfreie Workshop, bei dem KI-Tools auch selbst ausprobiert werden können, wird in Kooperation mit dem Dezernat für Wirtschaft, Soziales und Digitalisierung der Landeshauptstadt Saarbrücken angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Swap and Style: Nachhaltige Kleider-Tauschbörse
Im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit lädt die Stadtbibliothek am Samstag, 27. September, 10 bis 14 Uhr, zur Kleider-Tauschbörse „Swap and Style“ ein. Interessierte können im Vorfeld bis zu sieben gut erhaltene Kleidungsstücke für Erwachsene in der Stadtbibliothek abgeben und erhalten dafür einen Bon mit der entsprechenden Teile-Anzahl. Diesen können sie dann am Veranstaltungstag einlösen.
Mehr Infos zu diesen und weiteren Veranstaltungen der Stadtbibliothek gibt es auf der Website www.stadtbibliothek.saarbruecken.de und im aktuellen Programmheft. Außerdem informiert der monatliche E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Angebote der Stadtbibliothek. Er kann über die Website abonniert werden.
Die Stadtbibliothek ist zudem auf ihren Social Media-Kanälen unter www.instagram.com/stadtbibliothek.saarbruecken und www.facebook.com/StadtbibliothekSaarbruecken zu finden.