Saarbrücker Zoo feiert den Internationalen Tag des Roten Pandas
Der Saarbrücker Zoo lädt am Samstag, 20. September, zum Internationalen Tag des Roten Pandas ein.
Roter Panda mit Leinwand - Zoo Saarbrücken
Roter Panda mit Leinwand - Zoo Saarbrücken
Roter Panda mit Leinwand - Zoo Saarbrücken
Der Aktionstag rückt den Schutz dieser bedrohten Tierart in den Mittelpunkt und bietet spannende Informationen, kreative Angebote und Mitmachaktionen für die ganze Familie.
Zoodirektor Jakob Kolleck betont: „Der Rote Panda ist ein sympathischer Botschafter für den Artenschutz. Er zeigt eindrucksvoll, wie wichtig der Erhalt bedrohter Arten und ihrer Lebensräume ist.“
Infos und Aktionen rund um den Roten Panda
Am Gehege der Roten Pandas informieren Zoopädagoginnen und Zoopädagogen über die Lebensweise der Tiere und das Engagement des Saarbrücker Zoos für ihren Erhalt. Ein besonderes Highlight sind die Kunstwerke der Roten Pandas: Im Rahmen des medizinischen Trainings haben die Roten Pandas mit Hilfe von ungiftigen Fingerfarben und verschiedenen Untergründen echte Kunstwerke geschaffen. Ziel des Trainings ist es, die Tiere durch positive Verstärkung stressfrei an unterschiedliche Untergründe zu gewöhnen – eine wichtige Vorbereitung für medizinische Untersuchungen.
Die bemalten Leinwände, inklusive Echtheitszertifikat, können am Aktionstag direkt vor Ort gekauft werden. Übrig gebliebene Kunstwerke sind später beim Förderverein des Zoos „Freunde des Saarbrücker Zoos e.V.“ erhältlich. Der Erlös kommt den Roten Pandas des Zoos zu Gute.
Gäste aus Karlsruhe und Programm für Kinder
Darüber hinaus begrüßt der Zoo Repräsentantinnen und Repräsentanten des „Red Panda Network“ aus Karlsruhe, das sich für den Schutz des Roten Pandas im Westhimalaya einsetzt. Sie stellen ihre Arbeit und Projekte vor. Für Kinder gibt es abwechslungsreiche Mitmachaktionen, Spiele sowie die Möglichkeit, bei einer „Panda-Ranger-Ausbildung“ verschiedene Aufgaben zu meistern und so ein Panda-Ranger zu werden.
Hintergrund
Der Saarbrücker Zoo ist mit rund 200.000 Besucherinnen und Besuchern jährlich eine der größten Attraktionen im Saarland. Er beherbergt rund 1000 Tiere aus über 100 Tierarten. Der Zoo ist täglich geöffnet.