ZKE veranstaltet am 20. September eine Kleidertauschbörse in St. Arnual
Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) veranstaltet am Samstag, 20. September, 10 bis 13 Uhr, eine Kleidertauschbörse in der Scharnhorsthalle in St. Arnual.
ZKE-Kleidertauschbörse - ZKE
ZKE-Kleidertauschbörse - ZKE
ZKE-Kleidertauschbörse - ZKE
Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Viele haben noch Kleidungsstücke, die eine zweite Chance verdient haben.“ ZKE-Werkleiterin Simone Stöhr
ZKE-Werkleiterin Simone Stöhr: „Die gute Bluse, die schon so lange ungetragen im Schrank hängt, oder der Anzug, der einfach nicht mehr richtig passt – viele haben noch Kleidungsstücke, die eine zweite Chance verdient haben. Dazu bietet die neue Kleidertauschbörse des ZKE eine gute Gelegenheit.“
„Das Tauschen anstatt eines Neukaufs spart wertvolle Ressourcen.“ ZKE-Werkleiter Björn Althaus
„Wer seinen Geldbeutel und gleichzeitig auch die Umwelt entlasten möchte, kann mit einem Besuch der Kleidertauschbörse für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank sorgen und ein Zeichen gegen ‚Fast Fashion‘ setzen. Das Tauschen anstatt eines Neukaufs spart wertvolle Ressourcen wie Wasser und Energie,“ ergänzt ZKE-Werkleiter Björn Althaus.
So funktioniert der Kleidertausch
Die Besucherinnen und Besucher können bis zu zehn Kleidungsstücke pro Person mitbringen und maximal zehn Kleidungsstücke mitnehmen. Die Kleidung muss sauber und in einem guten Zustand sein. Auch gut erhaltene Schuhe und Handtaschen können mitgebracht werden. Übrig gebliebene Kleidung spendet der ZKE an die ZBB-Wertstatt, das Gebrauchtwarenkaufhaus Am Holzbrunnen.
Weitere Informationen gibt es unter www.zke-sb.de/kleidertausch.