Donnerstag, 4. September 2025

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche

Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche.

Stadtbibliothek Saarbrücken - LHS/A. Colbus

Stadtbibliothek Saarbrücken - LHS/A. Colbus

Stadtbibliothek Saarbrücken - LHS/A. Colbus

Gesprächskreis für Menschen im Ruhestand

Der monatliche Gesprächskreis in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken trifft sich am Montag, 8. September, 11 Uhr, im Lesecafé der Stadtbibliothek wieder zum Austausch über die Gestaltung eines erfüllten Ruhestandes. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Papierkunstwerkstatt

Mit Papier und verschiedenen Techniken entstehen im Workshop für Erwachsene am Montag, 8. September, 16 Uhr, im Kultur- und Lesetreff St. Arnual schöne Dekorationsgegenstände. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich telefonisch unter +49 681 8590952 oder per Mail an kultur-und-lesetreff.sanktarnual@saarbruecken.de anmelden.

Deutsch-Französisches Vorlesen für Kinder

Beim Deutsch-Französischen Vorlesen für Kinder in Kooperation mit dem Institut d’Études Françaises lesen Muttersprachlerinnen und -sprachler einmal im Monat Kindern Geschichten auf Deutsch und Französisch vor. Dabei werden Bilder mit einem sogenannten Kamishibai, einer traditionellen japanischen Form des Papiertheaters, gezeigt. Der nächste Termin ist am Dienstag, 9. September, 16 Uhr, und findet im ersten Obergeschoss der Stadtbibliothek statt. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Lesezeit um 10: „Es war einmal“

Beim kostenlosen Vorlesen für Erwachsene stehen am Mittwoch, 10. September, 10 Uhr, Geschichten von damals auf dem Programm. Treffpunkt ist das zweite Obergeschoss. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Berufsberatung im Erwerbsleben

Die kostenlose monatliche Sprechstunde der Agentur für Arbeit in der Stadtbibliothek bietet am Mittwoch, 10. September, 16 bis 18 Uhr, Interessierten wieder die Gelegenheit, sich ohne vorherige Terminabsprache über Möglichkeiten zum beruflichen Um- oder Wiedereinstieg zu informieren. Treffpunkt ist das dritte Obergeschoss.

Lieblingsbücher 2025

Literaturkritikerin Ruth Rousselange ist am Donnerstag, 11. September, 18 Uhr, zu Gast in der Stadtbibliothek und empfiehlt Kinder- und Jugendbücher. Dabei gibt sie praktische Hinweise zur Buchauswahl vom Bilderbuch über Jugendromane bis hin zu Comics und Graphic Novels. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse statt und ist kostenlos. Eine Vorabanmeldung ist erforderlich unter info@buchmesse-saarbruecken.eu.  

Mehr Infos zu diesen und weiteren Veranstaltungen der Stadtbibliothek gibt es auf der Website und im aktuellen Programmheft. Außerdem informiert der monatliche E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Angebote der Stadtbibliothek. Er kann über die Website abonniert werden.

Die Stadtbibliothek ist zudem auf ihren Social Media-Kanälen unter www.instagram.com/stadtbibliothek.saarbruecken und www.facebook.com/StadtbibliothekSaarbruecken zu finden.