Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche
Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche.
Stadtbibliothek Saarbrücken - LHS/A. Colbus
Stadtbibliothek Saarbrücken - LHS/A. Colbus
Stadtbibliothek Saarbrücken - LHS/A. Colbus
Sommerferienprogramm mit Fantasy-Lesung
Abwechslungsreiche Veranstaltungen für Kinder gibt es in der Stadtbibliothek auch in der letzten Ferienwoche. Ein besonderer Programmpunkt zum Abschluss ist die interaktive Fantasy-Lesung „Der Schatz der Oger“ mit Jens Schumacher am Donnerstag, 14. August, für die nur noch wenige Plätze verfügbar sind. Karten für 3 Euro gibt es im Vorverkauf in der Stadtbibliothek.
Do it yourself - PapierKunstWerkstatt
Wer unterschiedliche Techniken in der Gestaltung mit Papier kennenlernen und Dekorationsgegenstände aus diesem Werkstoff herstellen möchte, kann beim Workshop am Montag, 11. August, 16 Uhr, im Kultur- und Lesetreff St. Arnual mitmachen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter kultur-und-lesetreff.sanktarnual@saarbruecken.de gebeten.
Lesezeit um 10: „Erstens kommt es anders, ...
... und zweitens als man denkt“: Vorlesegeschichten für Erwachsene gibt es am Mittwoch, 13. August, 10 Uhr, im zweiten Obergeschoss der Stadtbibliothek zu hören. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Vorabanmeldung nicht erforderlich.
Offener Rundgang durch die Stadtbibliothek
Unter dem Motto „Die Stadtbibliothek – Schritt für Schritt“ können Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Donnerstag, 14. August, 17 Uhr, die Angebote und Räumlichkeiten am Gustav-Regler-Platz näher kennenlernen. Der Rundgang ist kostenlos, eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht notwendig. Die Gruppe trifft sich im Erdgeschoss der Stadtbibliothek.
Lesesommer
Noch bis Samstag, 23. August, läuft der Lesesommer der Stadtbibliothek für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Wer bis dahin mindestens drei Bücher gelesen oder Hörbücher gehört hat, kann bei der Verlosung beim Abschlussfest am Freitag, 29. August, einen Preis gewinnen. Eine Teilnahme ist noch möglich: Interessierte können sich ein Logbuch und Lesestoff in der Bibliothek oder in einem der Kultur- und Lesetreffs besorgen, lesen und bis 23. August das ausgefüllte Logbuch abgeben.
Mehr Infos zu diesen und weiteren Veranstaltungen der Stadtbibliothek gibt es auf der Website und im aktuellen Programmheft. Außerdem informiert der monatliche E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Angebote der Stadtbibliothek. Er kann über die Website abonniert werden.
Die Stadtbibliothek ist zudem auf ihren Social Media-Kanälen unter www.instagram.com/stadtbibliothek.saarbruecken und www.facebook.com/StadtbibliothekSaarbruecken zu finden.