Montag, 14. Juli 2025

Geh- und Radweg in der Metzer Straße: Abschließende Asphaltarbeiten beginnen am 18. Juli – abschnittsweise Vollsperrungen notwendig

Die Landeshauptstadt Saarbrücken baut auf einer Länge von 1,4 Kilometern einen neuen Geh- und Radweg entlang der Metzer Straße in Alt-Saarbrücken.

Schaffer - LHS

Schaffer - LHS

Schaffer - LHS

Der betroffene Abschnitt befindet sich zwischen dem Kreisverkehrsplatz Metzer Straße/Untertürkheimer Straße/Autobahnzubringer A6 und der Landesgrenze zu Frankreich.

Letzte Bauphase beginnt am 18. Juli

Zum Abschluss der Gesamtmaßnahme wird ab Freitag, 18. Juli, die Asphaltdecke der Metzer Straße saniert. Die dazu notwendigen Arbeiten werden in drei aufeinanderfolgenden Abschnitten unter Vollsperrung des jeweiligen Bereichs durchgeführt.

Fußgängerinnen und Fußgänger können in dieser Zeit den neuen Geh- und Radweg bereits nutzen. Ein Wechsel auf die andere Straßenseite ist nur vor beziehungsweise hinter dem jeweils aktuellen Baufeld möglich.

Erster Abschnitt

In einem ersten Abschnitt wird zwischen dem Kreisverkehr bei ZF/Untertürkheimer Straße und der Zinzinger Straße gearbeitet. Auch im Kreisverkehr selbst wird gefräst und neu asphaltiert.

Aus Richtung Innenstadt kommend ist die Zufahrt zur Autobahn A6 über den Bypass am Kreisel möglich. Von der A6 kommend führt die Umleitung in Richtung Innenstadt um das Industriegebiet Süd über die Untertürkheimer Straße und die Straße „Südring“. Der Verkehr von und nach Frankreich wird über die Autobahn umgeleitet (Goldene Bremm – Stiring-Wendel) oder kann durch die Straße „Deutschmühlental“/“Am Hauptfriedhof“ (ehemals Dr.-Vogeler-Straße) fahren. Die Zinzinger Straße wird im Einmündungsbereich halbseitig gesperrt und ist aus Richtung Frankreich anfahrbar, die Zu- und Ausfahrt wird mit einer Ampel geregelt.

Die Arbeiten in diesem Abschnitt sollen bis Ende Juli dauern.

Zweiter Bauabschnitt

Der nächste Bauabschnitt umfasst den Bereich zwischen der Zinzinger Straße und der Straße „Zum Zollstock“. Die entsprechenden Arbeiten dauern voraussichtlich von Ende Juli bis Donnerstag, 7. August.

Der Verkehr von und nach Frankreich wird über die Autobahn umgeleitet (Goldene Bremm – Stiring-Wendel). Die Straße „Am Hauptfriedhof“ (ehemals Dr.-Vogeler-Straße) ist als Sackgasse bis zur Einmündung der Metzer Straße befahrbar. Die Zinzinger Straße ist im Einmündungsbereich halbseitig gesperrt. Der Verkehr aus der Innenstadt kann sie weiterhin anfahren, die Zu- und Ausfahrt wird mit einer Ampel geregelt. Ebenfalls halbseitig gesperrt wird der Einmündungsbereich der Straße „Zum Zollstock“. Der Verkehr, der aus Frankreich kommt, kann die Straße „Zum Zollstock“ weiterhin anfahren, die Zu- und Ausfahrt wird mit einer Ampel geregelt.

Dritter Abschnitt

Der dritte Abschnitt reicht von der Straße „Zum Zollstock“ bis zur Landesgrenze.

Zunächst wird von Freitag, 8. August, bis Mittwoch, 20. August, im Teilabschnitt zwischen der Straße „Zum Zollstock“ und ZF/Orangeriestraße gearbeitet. Darauf folgt der letzte Teilabschnitt von ZF bis zur Landesgrenze.

Der Verkehr von und nach Frankreich wird über die Autobahn umgeleitet (Goldene Bremm – Stiring-Wendel). Die Straße „Zum Zollstock“ wird im Einmündungsbereich halbseitig gesperrt. Sie kann von Fahrzeugen, die aus der Innenstadt kommen, weiterhin befahren werden, die Zu- und Ausfahrt wird mit einer Ampel geregelt.

Die Sanierung der Asphaltdecke in der Metzer Straße wird voraussichtlich Ende August abgeschlossen sein, witterungsbedingte Verschiebungen sind möglich. Diese Arbeiten bilden auch den Schlusspunkt der Gesamtmaßnahme zum Bau des neuen Geh- und Radwegs in der Metzer Straße.

Infos über aktuelle Baustellen

Überblick über die aktuellen Baustellen

sb-schafft.de