Donnerstag, 10. Juli 2025

ZKE verteilt am 12. Juli Materialien zur Müllentsorgung und informiert über Stadtsauberkeit

Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) verteilt am Samstag, 12. Juli, in der Reichsstraße, der Bahnhofstraße und der Mainzer Straße in St. Johann nützliche Hilfsmaterialien für die Müllentsorgung und informiert über das Thema Stadtsauberkeit.

ZKE Taschenascher und Mülltüten für unterwegs - ZKE

ZKE Taschenascher und Mülltüten für unterwegs - ZKE

ZKE Taschenascher und Mülltüten für unterwegs - ZKE

Von 14 bis 19 Uhr erhalten Passantinnen und Passanten vom ZKE Mini-Aschenbecher für die Hosentasche, Mülltüten für unterwegs und Hundekotbeutel. Mit Flyern macht der städtische Eigenbetrieb (ZKE) außerdem darauf aufmerksam, dass Bußgelder fällig werden, wenn Müll achtlos auf dem Boden landet.

Der ZKE will mit der Aktion auf das Phänomen des „Littering“ aufmerksam machen. Dabei handelt es sich um das achtlose Wegwerfen von sogenanntem Kleinmüll im Vorbeigehen – also beispielsweise Bonbonpapier, Zigarettenstummel oder Kaugummis. Die vom ZKE verteilten Materialien helfen dabei, Abfälle dorthin zu transportieren, wo sie hingehören: zum nächsten Mülleimer.

Hintergrund

Die Aktion findet im Rahmen der städtischen Sauberkeitskampagne „Sauber ist schöner“ statt. Um das Bürgerengagement für mehr Sauberkeit zu förde

rn, hat die Landeshauptstadt die Kampagne gemeinsam mit Bürgerinitiativen und dem ZKE bereits 2007 ins Leben gerufen.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.zke-sb.de/sauberistschoener.