Sperrungen wegen des Saarbrücker Altstadtfestes – Stadt empfiehlt Anreise mit ÖPNV
Von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. Juli, findet das 49. Saarbrücker Altstadtfest statt.
Symbolbild "Saarbrigger Schaffer": Sperrung - LHS
Symbolbild "Saarbrigger Schaffer": Sperrung - LHS
Symbolbild "Saarbrigger Schaffer": Sperrung - LHS
Deshalb werden Straßen in der Saarbrücker Innenstadt gesperrt.
Ab Donnerstag, 10. Juli, 6 Uhr, bis Montag, 14. Juli, 5 Uhr, werden die Faßstraße und die Kath.-Kirch-Straße vollgesperrt. Eine Einfahrt für Anliegerinnen und Anlieger sowie für den Lieferverkehr ist am Donnerstag und Freitag, 10. und 11. Juli, 6 bis 12 Uhr, und am Samstag, 12. Juli, 6 bis 10 Uhr, mit Einfahrtschein des Veranstalters möglich. Die Scheine sind bei der Kulturinfo am St. Johanner Markt erhältlich.
Die Straßen „Am Stadtgraben“ und „Schillerplatz“ werden von Freitag, 11. Juli, 10 Uhr, bis Montag, 14. Juli, 5 Uhr, ebenfalls vollgesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Auch für diese Straßen gelten die genannten Lieferzeiten mit Einfahrtsscheinen des Veranstalters. Zum Ende der Lieferzeiten sind die Fahrzeuge unaufgefordert zu entfernen.
Die Kulturinfo ist am Mittwoch von 9 bis 16 Uhr, am Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und am Freitag von 9 bis 14 Uhr geöffnet.
In den Straßen „Am Stadtgraben“ und „Schillerplatz“ gilt von Freitag, 11. Juli, 8 Uhr, bis Montag, 14. Juli, 6 Uhr, ein Halteverbot. Zudem ist der Parkplatz Gerberplatz von Freitag, 11. Juli, 8 Uhr, bis Sonntag, 13. Juli, 23 Uhr, gesperrt. Inhaberinnen und Inhaber eines Bewohnerparkausweises der Zone H1/H2 werden gebeten, auf alternative Parkflächen auszuweichen.
Das Parkhaus „Galeria Saarbrücken am St. Johanner Markt“ bleibt über die Wilhelm-Heinrich-Brücke erreichbar. Die Zufahrt zum Parkdeck „Staatstheater“ ist während des Festes ebenfalls weiterhin möglich.
Landeshauptstadt empfiehlt Anreise mit dem ÖPNV
Außerdem empfiehlt die Landeshauptstadt Besucherinnen und Besuchern, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Altstadtfest zu fahren. Mit dem Deutschland-Ticket sind Bürgerinnen und Bürger mit Bus und Bahn im Nahverkehr bundesweit mobil. Schülerinnen und Schüler, Azubis und Freiwilligendienstleistende können das Junge-Leute-Ticket nutzen.
Weitere Infos zur Anreise und zum Parken gibt es hier. Infos zum ÖPNV finden Interessierte unter www.saarbahn.de.