Freitag, 4. Juli 2025

Neue Tiere im Saarbrücker Zoo: Saruskraniche und Zebrastute

Der Saarbrücker Zoo freut sich über tierischen Zuwachs: Ein Saruskranich-Paar und eine Zebrastute haben kürzlich im Zoo ihr neues Zuhause bezogen und sich bereits gut eingelebt.

Chapman-Zebra - Zoo Saarbrücken

Chapman-Zebra - Zoo Saarbrücken

Chapman-Zebra - Zoo Saarbrücken

Ein neues Paar im Kranichgehege

Anfang Juni ist ein einjähriger männlicher Saruskranich aus dem Zoo Karlsruhe eingetroffen. Zwei Wochen später folgte ein 19-jähriges Weibchen aus dem niederländischen „Dierenpark Zie-Zoo“. Beide Tiere wurden im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) nach Saarbrücken vermittelt.

Die Saruskraniche haben den Transport gut überstanden und zeigten von Anfang an gegenseitiges Interesse. Sie erkunden gemeinsam ihr Gehege und gewöhnen sich schrittweise aneinander.

Saruskraniche sind laut der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN gefährdet. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Südasien bis nach Nordaustralien. Hauptursachen für den Rückgang ihrer Bestände sind der Verlust geeigneter Lebensräume durch Trockenlegung von Feuchtgebieten, landwirtschaftliche Intensivierung und menschliche Störungen. Auch Kollisionen mit Stromleitungen stellen eine zunehmende Gefahr für Saruskraniche dar. Mit einer Körpergröße von bis zu 1,80 Meter zählen sie zu den imposantesten Vögeln.

Verstärkung bei den Zebras

Auch im Zebragehege gibt es Zuwachs: Seit Ende Mai lebt eine fünfjährige Chapman-Zebrastute aus dem Zoo Dresden in Saarbrücken. Die Eingewöhnung verlief erfolgreich. Von Beginn an suchte die neue Stute den Kontakt zur bestehenden Herde. Damit leben nun vier Zebrastuten im Saarbrücker Zoo.

Chapman-Zebras sind eine Unterart des Steppenzebras. Es handelt sich um sehr soziale Tiere, die sich nur in Gesellschaft ihrer Artgenossen wohlfühlen. In Teilen ihres natürlichen Verbreitungsgebietes im südlichen Afrika geraten sie durch Lebensraumverlust, Wilderei und Konkurrenz mit Nutztieren unter Druck.

Hintergrund zum Zoo

Der Saarbrücker Zoo ist mit rund 200.000 Besucherinnen und Besuchern jährlich eine der größten Attraktionen der Landeshauptstadt Saarbrücken. Er beherbergt etwa 1000 Tiere aus mehr als 100 Tierarten. Der Zoo ist täglich geöffnet.

Pressedownload

Pressefotos stehen für redaktionelle Zwecke unter Angabe der Quelle „Zoo Saarbrücken“  kostenfrei zur Verfügung.