Mahnmal „Nachhall“ im Echelmeyerpark durch Vandalismus beschädigt
Das Mahnmal „Nachhall“ im Echelmeyerpark, das erst am 24. November 2024 feierlich eingeweiht wurde, ist erneut zum Opfer von Vandalismus geworden.
Mahnmal "Nachhall" im Echelmeyerpark - LHS
Mahnmal "Nachhall" im Echelmeyerpark - LHS
Mahnmal "Nachhall" im Echelmeyerpark - LHS
Unbekannte Täter haben das Kunstwerk mit Schmierereien beschädigt. Das Mahnmal dient dem Gedenken an die Sinti und Roma, die im früheren Saargebiet lebten und während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden.
Oberbürgermeister Uwe Conradt verurteilt die Tat aufs Schärfste
„Das Mahnmal ‚Nachhall‘ ist ein bedeutender Ort des Erinnerns, Mahnens und der Begegnung in unserer Stadt. Es erinnert an das unermessliche Leid der während des Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Sinti und Roma. Wer diesen Gedenkort angreift, greift unsere Erinnerungskultur und unsere Werte als demokratische Gesellschaft an. Wir werden das Mahnmal zeitnah wieder instand setzen“, sagt Uwe Conradt.
Die Stadt bittet die Bevölkerung um Mithilfe und Hinweise an die Polizei
Wer verdächtige Beobachtungen im Bereich des Echelmeyerparks gemacht hat, wird gebeten, sich an die nächste Polizeidienststelle zu wenden. Jeder Hinweis kann helfen, die Täter zu ermitteln und diesen respektlosen Angriff auf einen Ort des Gedenkens aufzuklären.