Neue Beleuchtung am Leinpfad ist fertig
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat die Einrichtung einer neuen smarten und umweltgerechten Beleuchtung am Leinpfad im Abschnitt zwischen der Hochschule für Musik Saar (HfM) und dem Heizkraftwerk Römerbrücke abgeschlossen.
Neue Beleuchtung am Leinpfad - LHS
Neue Beleuchtung am Leinpfad - LHS
Neue Beleuchtung am Leinpfad - LHS
Auf einer Strecke von etwa 1,5 Kilometern wurden Kabel verlegt sowie insgesamt 55 Beleuchtungsmasten eingebaut und angeklemmt. Damit ist die bisherige Lücke zur bereits vorhandenen Beleuchtung des Leinpfades geschlossen.
Es handelt sich um eine Maßnahme aus dem Smart City Entwicklungsplan der Landeshauptstadt Saarbrücken. Weitere Infos dazu gibt es auf der Website zum Thema Smart City.
Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Mit der neuen Beleuchtung am Leinpfad wird eine Beleuchtungslücke geschlossen und damit für Fußgänger und Radfahrer mehr Sicherheit und mehr Aufenthaltsqualität geschaffen. Durch die intelligente Steuerung wird auch ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Somit wird der Staden für alle noch attraktiver.“
Die neu installierte Beleuchtung ist dimmbar und digital steuerbar sowie mit 3.000 Kelvin insektenfreundlich. Die Helligkeit jeder einzelnen Leuchte kann entsprechend der Passantenfrequenz angepasst werden. Da es sich um eine smarte Beleuchtung handelt, können sämtliche Einstellungen je nach Anforderung jederzeit digital verändert werden.
Bei den Bauarbeiten wurde der große Baumbestand in den Grünanlagen an der betroffenen Strecke berücksichtigt, die Maßnahme wurde an die vorhandenen Gegebenheiten angepasst.
Die Baukosten für die neue Beleuchtung liegen bei rund 325.000 Euro.
Pressedownload
Ein Pressefoto steht für redaktionelle Zwecke unter Angabe der Quelle „Landeshauptstadt Saarbrücken“ kostenfrei zur Verfügung.